30.11.2021 Views

Congedi Winter 21/22 (No 13)

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

CONGEDI MAGAZIN

IM FOKUS

IM FOKUS

ISSUE N. 13

MIT GREENSTYLE IN DIE ZUKUNFT

INTO THE FUTURE

WITH GREENSTYLE

«WIR PLANEN EIN GEBÄUDE

AUF EINEM BERG, DAS BERGE

BEWEGEN SOLL.»

– Reto Fry, Umweltbeauftrager WAG

RET O FRY

Text: Tabea Ammann

Der Klimawandel ist Fakt und der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel

physikalisch so sicher erwiesen wie die Erdanziehungskraft.

Selbst hier in den Bergen, wo die Welt noch fast in Ordnung ist, steht

zweifelsfrei fest: Es ist an der Zeit, zu handeln und eine neue Richtung

einzuschlagen – den Weg in Richtung umweltfreundliche Zukunft

Die Weisse Arena Gruppe (WAG) stellte sich

schon vor einiger Zeit die Frage, wie sie LAAX in

eine nachhaltige Alpendestination transformieren

und zu einem Ort machen könne, an dem man auch

in Zukunft noch mit gutem Gewissen seine Ferien

verbringen kann. Die Antwort darauf heisst seit

über einem Jahrzehnt: Greenstyle! Das ist das

ganzheitliche Umweltkonzept der WAG, das

sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auf

LAAX-typische Weise auseinandersetzt:

positiv, innovativ und ohne zu moralisieren

oder zu belehren. Die Sinnhaftigkeit

und der Nutzen einer nachhaltigen

Zukunft, die den Klimawandel bremst,

werden Mitarbeitern, Einheimischen und

Gästen stattdessen als positive Botschaft

und Chance vermittelt. «Wir haben die Möglichkeit,

unsere gesamte Energieversorgung auf umweltfreundliche,

unendliche Energien umzustellen und

unser Klima und die Natur zu schützen. Und wir

möchten, dass diese Werte von allen mitgetragen

werden», erklärt Reto Fry, Umweltbeauftragter

WAG, diese Vorgehens- und Kommunikationsweise.

Greenstyle dürfe ruhig Spass machen, schliesslich sei

der Wandel in Richtung umweltfreundliche Zukunft

ein möglicher Schritt hin zu mehr Wohlstand für

jetzige und zukünftige Generationen. Der Umstieg

auf erneuerbare Energiequellen wie Wasser, Sonne,

Biomasse oder Wind etwa vermindere die Abhängigkeit

vom Rohstoff Erdöl, erhöhe die Versorgungssicherheit

und schaffe regionale Arbeitsplätze.

Climate change is a fact, and the human impact on climate change

is as physically certain as the Earth’s gravitational pull. Even

here in the mountains, where the world remains almost

intact, there can be no doubt: now is the time to act and take a

new course towards an environmentally friendly future.

The Weisse Arena Group (WAG) posed the question

some time ago: how could it make LAAX a sustainable

Alpine region and somewhere where people can holiday

in the future with a clear conscience? For over a

decade now, the answer has been: Greenstyle! This is

WAG’s holistic environmental concept that addresses

sustainability issues in a typical LAAX way: positive,

innovative and without moralising or lecturing. The

message that a sustainable future that curbs climate

change makes sense and is beneficial is communicated

to staff, locals and guests in a positive way and

as an opportunity. "We have the opportunity to convert

our entire energy supplies to environmentally

friendly, unlimited energy sources and to protect our

climate and nature, and we want these values to be

embraced by everyone", says Reto Fry, Environmental

Representative at WAG, explaining the approach.

Greenstyle should also be fun he went onto say; after

all, the change towards an environmentally friendly

future is potentially a step towards greater prosperity

for present and future generations. Switching to

renewable energy sources such as water, sun, biomass

or wind, for example, reduces dependence on oil as a

raw material, increases security of supply and creates

regional jobs.

"WE ARE PLANNING A

MOUNTAIN TOP BUILDING THAT

WILL MOVE MOUNTAINS”.

– Reto Fry, Environmental Representative, WAG

08 09

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!