22.11.2012 Views

Download als Pdf-Datei - Die Linke

Download als Pdf-Datei - Die Linke

Download als Pdf-Datei - Die Linke

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Leider gibt es keinerlei Hinweise dafür,<br />

dass die estnische Regierung auf diese<br />

vernünftigen Vorschläge einzugehen gedenkt.<br />

Es hat stattdessen den Anschein,<br />

<strong>als</strong> würde uns die Thematik Rechtsextremismus<br />

und Geschichtsrevisionismus<br />

auch hinsichtlich Estlands, aber auch<br />

anderer Staaten in Mittel- und Osteuropa,<br />

auch zukünftig beschäftigen.<br />

Professor Dr. Karl-Heinz Gräfe<br />

1 Zitiert nach: Junge Welt, 3. Mai 2007.<br />

2 Vgl. Argumenty i fakty, Nr. 18, Moskva 2007, S. 2.<br />

3 Postimees, 9. Mai 2007.<br />

4 Vgl. u. a. das Standardwerk von Boris Meissner,<br />

<strong>Die</strong> baltischen Nationen Estland-Lettland-Litauen,<br />

2., erweiterte Auflage, Köln 1991.<br />

5 Das Urteil im Einsatzgruppenprozess, Berlin 1962,<br />

S. 173f.<br />

6 Zitiert nach Norbert Frei, Vergangenheitspolitik.<br />

<strong>Die</strong> Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Verbrechen,<br />

München 1996, S. 299 (Anm. 28).<br />

7 Ebenda, S. 300 (Anm. 28) und S. 298 (Anm. 26).<br />

8 Mart Laar, Eesti 1944. Tundamatu autori silme läbi<br />

(Estland 1944. Durch die Augen eines unbekannten<br />

Autors) Tallinn 1993; vgl. auch die Rezension<br />

von David Feest, in: Nordost-Archiv, Neue Folge,<br />

Bd. VI, 1996, H.2, S. 154ff.<br />

9 Vgl. M. Ju. Krysin, Pribaltika mezdu Stalinym i gitlerom,<br />

Moskva 2004, S. 176 und 291.<br />

10 Zitiert nach David Feest, S. 155.<br />

11 Vgl. A. I. Petrenko, Pribaltika protiv faschisma. Sovetskie<br />

pribaltiskie divisii v Velikoj Otetschestvennoj<br />

Vojne, Moskva 2005, S. 95ff.<br />

12 Argumenty i fakty, Nr.7, Moskau 2007, S. 20.<br />

13 Vgl. Komsomolskaja Pravda, Nr. 12, 18–24. März<br />

2005, S. 12f.<br />

14 Heiki Ahbonen, Wie gründet man ein Museum? Zur<br />

Entstehungsgeschichte des Museums der Okkupation<br />

in Tallinn, in: Der Kommunismus im Museum.<br />

Formen der Auseinandersetzung in Deutschland<br />

und Ostmitteleuropa, Köln/Weimar/Wien, S. 110,<br />

114 und 116.<br />

15 Vgl. Http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Estland/ehrenmal.html<br />

14.08.2007.<br />

16 Zitiert nach: Tomasz Konicz, Streit über das sowjetische<br />

Ehrenmal dauert an, in: Junge Welt, 3. Mai<br />

2007.<br />

17 Zitiert nach: Interview des stellvertetenden Vorsitzenden<br />

der Russischen Partei Estlands und Abgeordneten<br />

des Stadtrates von Narwa, Gennadi Afanassjew,<br />

in: Junge Welt, 3. Mai 2007.<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!