10.06.2013 Views

Manual - Tracker

Manual - Tracker

Manual - Tracker

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

HINWEISE!<br />

Der GPS-Gerätetyp wird nur beim ersten Starten der Software abgefragt. Das nächste<br />

Mal merkt sich <strong>Tracker</strong> Hunter welchen Status GPS bei der letzen Verwendung der<br />

Software hatte (ein oder aus) und startet in diesem Modus.<br />

Oben im Display erscheint eine Leiste, die den Status des GPS-Geräts anzeigt. Die<br />

Stärke des GPS-Signals wird durch ein Symbol angegeben.<br />

Das Symbol ( ) weist außerdem darauf hin, wenn die Verbindung zum GPS-Gerät<br />

getrennt ist. Über das Hauptmenü kann die GPS-Verbindung aktiviert bzw. deaktiviert<br />

werden.<br />

Bei ausgeschaltetem GPS kann die eigene Position über „Karte > Smart-Menü > Meine<br />

Position eingeben“ auf einen anderen als den tatsächlichen Standort eingestellt<br />

werden.<br />

Der Abstand zwischen Ihrem GPS-Gerät und dem Mobiltelefon darf maximal zwei Meter<br />

betragen.<br />

Stromverbrauch:<br />

GPS hat einen sehr hohen Stromverbrauch. Um diesen zu reduzieren haben Sie zwei<br />

Möglichkeiten:<br />

1. Im Hauptmenü > Einstellungen können Sie wählen wie oft die eigene Position<br />

aktualisiert werden soll (nicht bei Bluetooth-GPS-Geräten).<br />

2. Sie können auch das GPS ausschalten. In diesem Fall können Sie Ihre Position<br />

erfragen über Karte > Zeigen > Eigene Position > Optionen > Eigene Position<br />

lokalisieren (das GPS schaltet sich ein, aktualisiert die Position und schaltet dann<br />

wieder aus)<br />

Ihre Position auf der Karte<br />

Gehen Sie ins Hauptmenü und wählen Sie die Option Karte. Wenn Sie zur Eingabe<br />

eines Internet-Zugangspunkts aufgefordert werden, halten Sie sich an die Prozedur<br />

unter: Erste Schritte > Schritt 3: Registrieren der Software.<br />

125

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!