10.06.2013 Views

Manual - Tracker

Manual - Tracker

Manual - Tracker

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2. Das Echtzeit-Tracking wird wie folgt eingeschaltet: Karte > Anzeigen > Alle<br />

auflisten > Hunde > (Name des Ziels) > Menü > RTT starten. Einen Augenblick<br />

warten, bis sich der Hund auf dem Display „bewegt“. Das Echtzeit-Tracking mit<br />

Dauer- und Intervalleinstellungen, die nicht den Standardeinstellungen<br />

entsprechen, wird wie folgt aktiviert: Hauptmenü > Ziele > Hunde > (Name des<br />

Ziels) > <strong>Tracker</strong> Live > Hintergrund-Tracking > (Einstellung von Tracking-<br />

Intervall und –dauer) > Start. (Hinweis: Die neuen Einstellungen werden damit zu<br />

Standardeinstellungen.)<br />

3. Zur Einzelpositionsermittlung über das GPRS-Netz folgende Funktionen aktivieren:<br />

Karte > Anzeigen> (Name des Ziels) > Menü > Lokalisiere.<br />

ACHTUNG:<br />

Wird Echtzeit-Tracking mit Intervallen von weniger als 30 Sekunden gewünscht, muss<br />

die Halsbandleistung auf die höchste Stufe gestellt werden.<br />

Wenn die Verbindung zu <strong>Tracker</strong> Live hergestellt ist, werden individuelle<br />

Standortanfragen automatisch über GPRS statt über SMS gesendet. Steht das GPRS-<br />

Netz nicht zur Verfügung, werden die Daten stattdessen per SMS übertragen.<br />

Die Größe der einzelnen an den Jäger gesendeten Datenpakete beträgt<br />

ca. 0,0001 MB.<br />

Die Übermittlung individueller Einzelpositionsanfragen per SMS wird wie folgt<br />

eingerichtet: Hauptmenü > Ziele > Hunde > (Name des Geräts) > Tracking-Befehle ><br />

Lokalisiere.<br />

144

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!