10.06.2013 Views

Manual - Tracker

Manual - Tracker

Manual - Tracker

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ACHTUNG:<br />

Die Lautgebungsanzeige kann von externen Faktoren beeinflusst werden, wie<br />

beispielsweise Äste, die das Gerät streifen. Es kann daher vorkommen, dass<br />

Bellgeräusche gemeldet werden, obwohl der Hund nicht bellt. Funktioniert die<br />

Lautgebungsanzeige nicht richtig, die Einstellung der Belllautstärke ändern.<br />

Berechnung der vom Hund zurückgelegten Strecke<br />

Die vom Hund zurückgelegte Strecke wird entweder über den Entfernungsmesser<br />

(Hodometer) oder die Wegdaten ermittelt.<br />

Hodometer<br />

Das Hodometer ist im G400-Halsband integriert. Die zurückgelegte Strecke wird vom<br />

Halsband selbständig erfasst. Das Hodometer wird beim Einschalten des Geräts<br />

automatisch aktiviert und nimmt alle 15 Sekunden eine Messung vor. Beim Ausschalten<br />

des Geräts wird es automatisch auf Null zurückgestellt. Die Hodometerdaten können auf<br />

verschiedene Arten angezeigt werden, u. a. durch Anzeige der Ziel-Infos in der<br />

Kartenansicht.<br />

TIPPS:<br />

Es empfiehlt sich, die höchste GPS-Leistungsstufe zu wählen, da zur<br />

Entfernungsberechnung die GPS-Position benötigt wird. Andere Leistungsstufen<br />

bewirken, dass die GPS-Position weniger häufig bestimmt wird und die<br />

Entfernungsberechnung daher nicht so exakt erfolgen kann.<br />

Weglänge<br />

Bei der Aufzeichnung des Wegs werden die Punkte zugrunde gelegt, die <strong>Tracker</strong> Hunter<br />

vom Halsband empfängt. Geht beispielsweise alle 5 Minuten ein Punkt ein, wird der<br />

Weg alle 5 Minuten bestimmt. Dies funktioniert auch bei älteren Halsbändern.<br />

136

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!