Aufrufe
vor 4 Jahren

Industrieanzeiger 05.2020

zuletzt ... Ruf doch an

zuletzt ... Ruf doch an Die Welt wird digitaler, kommuni - kativer, weiblicher und jünger. Diese Megatrends nerven, denn ich kann einfach nicht mithalten. Während um mich alles jünger wird, tickt meine Uhr in die Gegenrichtung. Was nun? Erkläre ich Jüngeren den Wert der Stille, treffen mich mitleidige Blicke und lassen mich verstummen – so viel zum Kommunikativer-werden. Nein, nein, ich will nicht larmoyant sein. Das schreibe ich doch bloß, um Sie aufzumuntern. Vielleicht gibt es unter ihnen auch welche Ü50? Denn am 13. Februar 2020 brachte der Spiegel eine Meldung, die alles ändert. Sie handelt von einer US-Ingenieurin, sichtlich jung und weiblich, voll im Trend – Justine Haupt. Sie hatte genug von der „pedantischen, nervigen Touchscreen-Welt hyperkonnektiver Leute mit ihren Phones, die sie nicht verstehen und nicht im Griff haben“. In dreijähriger Arbeit entwickelte sie ein Wählscheiben-Handy. Auf der Rückseite zeigt es nur die verpassten Anrufe an, sonst nichts. Großartige Ruhe. Das Beste aber ist die Wählscheibe. Dieser ewig junge Nervenkitzel, wenn die Scheibe ihre Ziffern durchklickert und die Sekunden in die Länge dehnt und Du wartest, bis es läutet und vielleicht – krack klack – eine(r) abnimmt. Justine bietet die Baupläne frei an, https://bit.ly/2V0kT2o. Google muss es spitz - gekriegt haben. Denn just drei Wochen zuvor stellten sie eine ausdruckbare, papierene Handy - garage vor, die auch nur noch das Telefonieren erlaubt, http://bit.ly/2RfixKs. Ja super, Google. Nur: Wo ist die Wählscheibe? os Bild: Justine Haupt 74 Industrieanzeiger 05.20

Success starts with a BRUSH Bürstenlösungen für die Metallverarbeitung: Entgraten - Strukturieren - Aufrauen. Jetzt mehr erfahren auf www.kullen.de info@kullen.de +49 (0)7121 142-211 Industrieanzeiger 05.20 75

Industrieanzeiger