Aufrufe
vor 4 Jahren

Industrieanzeiger 05.2020

logimat Schön,

logimat Schön, funktional und kombinierbar Arbeitsmöbel | Die Hoffmann Group stellt die Ausstattung moderner Industriearbeitsplätze in den Fokus. Präsentiert wird die Betriebseinrichtungsserie Garant Gridline, bei der sich Werkstattmöbel und Zubehör kombinieren lassen. Garant Gridline der Hoffmann Group (Halle 5, Stand D47) folgt den Prämissen „Ergonomie, Effizienz, Emotion“ und basiert auf standardisierten Außenmaßen und einem einheitlichen Maßraster. So passen Werkbänke, Werkstattschränke, Werkstattwagen, Workstations und Zubehör nach dem Baukastenprinzip perfekt zusammen und können vielfältig kombiniert werden. Zudem sind die Waren- und Werkzeugausgabeautomaten aus der Familie Garant Tool24 zu sehen. Sie bieten neue Funktionalitäten für Administration und Reporting und ermöglichen die Anbindung und Steuerung von Kardex Remstar Liftsystemen und Umlaufregalen. Die Automaten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Schubladen-, Vertikal- oder Einzelausgabeschrank. Die Schränke können modular miteinander kombiniert, beliebig angeordnet und zu einem Gesamtsystem mit zentraler Steuerungseinheit zusammengeschlossen werden. Auch die Einbindung von Kardex Remstar Liftsystemen und Umlaufregalen ist möglich. Garant Tool24 übernimmt dazu die komplette Steuerung der Kardex Remstar- Systeme inklusive Funktionen wie „Pick-by-Light“. • Bei Garant Gridline der Hoffmann Group lassen sich Werkstattmöbel und Zubehör kombinieren. Sie folgt den Prämissen „Ergonomie, Effizienz, Emotion“. Bild: Hoffmann Group Flächen werden dynamisch eingeteilt Lagerroboter | Mehr als 500 Artikel pro Stunde kommissionieren – das schafft der Lagerroboter Indu-Store von KHT (Halle 3 an Stand B57). Er verarbeitet jeden Artikel automatisch über integrierte Auto-ID-Lösungen. Mittels verschiedener Einlagerungsoptionen werden die Güter dem Kommissioniersystem zugeführt, dort von einem Roboter übernommen und automatisch dem optimalen Regalplatz zugeordnet. Der Greifer steuert dabei keine fest definierten Lagerplätze an, sondern teilt die Flächen kontinuierlich dynamisch neu ein. Das verringert den Platzbedarf im Lager und ermöglicht eine fehlerlose Ein- und Auslagerung. Zudem bewirkt er eine Zeitersparnis und Arbeitserleichterung bei der Wareneinlagerung und Kommissionierung. • So leistungsstark wie Industriedrucker Barcodedrucker | Mit der ML240P-Serie stellt TSC (Halle 6, Stand D11) die neueste Generation seiner industriellen Hochleistungs-Barcodedrucker vor. Die beiden Modelle (203 und 300 dpi) begeistern mit dem platzsparenden Design eines Desktopdruckers und der Leistungsfähigkeit eines Industriedruckers. Die Kombination aus robustem Druckguss-Gehäuse und modernster Drucktechnologie ermöglicht einen dauerhaft stabilen, geräuscharmen und hocheffizienten Betrieb. Bei den leistungsstarken Thermotransferdrucker MB240 für den 4“- Etikettendruck gewährleistet das „Thermal Smart Control“ eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 254 mm/s pro Sekunde bei gleichbleibend hoher Druckqualität. • Elektrostapler für leichte Arbeit Flurförderzeuge | Der 4-Rad-Elektrogegengewichtsstapler ERP20- 35UX von Yale (Halle 9, Stand B33) ist ein neues Modell aus der Produktreihe der Stapler für leichte Einsätze. Sie sind besonders für Kunden geeignet, bei denen Stapler nur gelegentlich zum Einsatz kommen, jedoch in der Lage sein müssen, anspruchsvolle Aufgaben zu erfüllen. Als weitere Premiere stellt Yale erstmals einen Konzeptstapler mit vollständig integrierten Lithium-Ionen-Batterien vor. Am Stand können Besucher einen Blick auf den Prototyp werfen und direkt Feedback zum Konzept geben. 2020 feiert Yale gleich zwei wichtige Jubiläen: die Einführung des ersten elektrischen Gabelstaplers und die Entstehung der Marke Yale vor 100 Jahren. • 48 Industrieanzeiger 05.20

Behält die Strecke stets im Blick Shuttles | Mit dem Monoschienen- und Transportshuttle-System Montrac von Montratec (Halle 3, Stand D37) können Produktions- und Logistikprozesse mit maximaler Verfügbarkeit vernetzt werden. Dank der Echtzeitverfügbarkeit aller Systemdaten lässt sich der Zustand des gesamten Transportsystems überwachen, steuern und optimieren. Mit der exklusiv für das neue Shuttle MSH5 entwickelten Sensortechnologie setzt der Hersteller auf Sicherheit: Die Sensormodule liefern mittels fünf Einzelsensoren in halbrunder, geometrischer Anordnung Entfernungs- und Intensitätsinformationen entlang und auf der Transportstrecke. Mit einem vorn und hinten integrierten 5-strahligen Sensor erhält das Shuttle ein zusätzliches, peripheres Rundumsichtfeld, das vorausfahrende Shuttles und Störobjekte erkennt. • Highspeed im Tiefkühllager Zweischienenbodenbahn | Eisenmann (Halle 1, Stand C67) stellt seine Highspeed-Zweischienenbodenbahn (ZBB) für Tiefkühllager bis -30 °C in den Fokus. Sie ermöglicht Durchsätze bis zu 600 Paletten/h in der Hochregallagervorzone des Tiefkühllagers. Eine Twin - shuttle Version kann sogar zwei Paletten auf einem Fahrzeug transportieren. Die Maximallast beträgt 1.500 kg, die Geschwindigkeit bis zu 3,3 m/s bei einer Beschleunigung von >1 m/s 2 . Kompakte Fahrwerke und schnell schaltende Weichen ermöglichen zügige Übergaben auf komplexen Anlagenlayouts. Taktzeitoptimierungen lassen sich durch zusätzliche Fahrzeuge skalieren. Die Kosten für die Schienenanlagen sind vergleichsweise gering. Die solide und erprobte Technik funktioniert zuverlässig rund um die Uhr und ist sehr wartungsarm ausgelegt. Die Besucher erfahren darüber hinaus alles über das Portfolio des Unternehmens, das im Intralogistikbereich mit Schwerpunkt Elektrobahnen auch als Gesamtsystemanbieter und Generalunternehmer fungiert und flexible, energieeffiziente und ressourcenschonende Anlagen baut. • MIT UNSEREN INTERFACE-LÖSUNGEN WERDEN MESSWERTE ZU ERGEBNISSEN. DIE BOBE-BOX: Für alle gängigen Messmittel, für nahezu jede PC-Software und mit USB, RS232 oder Funk. IHRE SCHNITTSTELLE ZU UNS: www.bobe-i-e.de 100 Jahre Erfahrung! Ihr zuverlässiger Partner für hochpräzise CNC Drehteile CNC-Drehteile von ø 1 bis 120 mm Alle zerspanbaren Materialien Stirnverzahnungen · Baugruppen Fertigung in Deutschland EN ISO 9001:2015 Präzision und Kompetenz seit 1920 Wir sind wieder dabei! Besuchen Sie uns auf der LogiMAT2020 und entdecken Sie unsere Neuheiten! Sie finden uns in Halle 1 - Stand C57 Unser Messe-Team berät Sie gerne zu unseren Schwerpunkten: • Betriebsausstattung • Regalbau-Projektierung • Verschieberegalanlagen • Sozialraumausstattung • Büroausstattung Und als Liveshow präsentieren wir Ihnen eine original BERGER- Verschieberegalanlage! Gerne können Sie bei uns Messe-Karten anfordern: Phone 0711 / 83 88 78 - 0 info@bergerbetriebseinrichtungen.de www.bergerbetriebseinrichtungen.de www.berger-shop.de Fon 02191 8599 · Fax 021 91 83203 www.kemper-drehteile.de Erwin Berger e.K. Talstraße 61 D-70825 Korntal Industrieanzeiger 05.20 49

Industrieanzeiger