Aufrufe
vor 4 Jahren

Industrieanzeiger 05.2020

produkte Anwender sparen

produkte Anwender sparen kräftig Energie ein Filtersysteme | Drei neue Filtersysteme für die Aufbereitung der Druckluftversorgung helfen Anwendern beim Energiesparen. Maximal 5 kPa Druckverlust erzeugen die verbesserten Hauptleitungsfilter, Mikrofilter und Submikrofilter von SMC. 20 % höhere Durchflusskapazität, bis zu 60 % weniger Druckverlust und bis zu 50 % weniger Gewicht hat SMC laut eigenen Angaben bei der Überarbeitung seiner Hauptleitungsfilter erreicht. In Kombination bereiten die drei Filtersysteme der Serien AFF, AM und AMD die Druckluft entsprechend der Reinheitsklasse ISO 8573 auf. Für die Filter der Serien AFF und AM ver- besserte SMC die Abscheideleistung im Hinblick auf die erfassten Partikelgrößen um den Faktor 3. Lag die Erfassungsgrenze der Vorgängermodelle noch bei 3 μm (Serie AFF) bzw. 0,3 μm (Serie AM), scheiden die neuen Modelle Partikel bis 1 μm bzw. 0,1 μm ab. Insgesamt umfasst das Sortiment der drei Filterserien jeweils drei Baugrößen mit Durchflusskapazitäten von 7,0, 11,0 bzw. 14,5 m3/min. „Weil die neuen Hauptleitungsfilter der Serie AFF sowohl Wassertropfen als auch Feststoffpartikel entfernen, wird ein separater Filter zum Abscheiden von Wassertropfen nicht mehr gebraucht“, erklärt Tobias Hartherz, Product Management bei SMC Deutschland. Das erleichtere die Montage und spare Zeit und Kosten bei der Wartung. • Die drei verbesserten Filtersysteme der Serien für die Drucklufthauptleitung senken die Kosten durch weniger Druckverlust, höhere Filterleistung und wartungsfreundliche Eigenschaften. Bild: SMC Deutschland Print2Mould-Verfahren beschleunigt die Bestellung Lange Einschaltdauer und hohe Produktivität 3D-Druck | Igus hat seinen 3D-Druckservice um Spritzguss mit gedruckten Werkzeugen erweitert. Der Kunde hat die Wahl zwischen 55 langlebigen und schmierfreien Hochleistungspolymeren. Sind Verschleißteile in Sonderformen gefragt – vom Zahnrad bis hin zur Spezialbuchse – kann der Anwender sich sein Bauteil aus einem Iglidur-Halbzeug fräsen (lassen) oder für komplexere Geometrien auf den 3D-Druck zurückgreifen. Für eine schnellere Lieferung hat der Hersteller das Print2Mould- Verfahren in seinen Online-3D-Druckservice integriert. Der Nutzer lädt die Step-Datei seines Verschleißteiles im 3D-Druckservice hoch, wählt den Werkstoff aus und kann ein Angebot anfordern. Angaben zu Werkstoffeigenschaften, Präzision, Biegefestigkeit und Preis helfen bei der Wahl. • Schweißgerät | Die TPS 600i von Fronius ist ein Hochleistungsschweißgerät, das durch seine lange Einschaltdauer punktet und im mechanisierten Betrieb durchgängig 500 A schweißen kann. Damit können nicht nur eine hohe Abschmelzleistung und Schweißgeschwindigkeit erzielt werden, sondern auch geringere Taktzeiten und mehr Produktivität. Das stärkere Leistungsteil sichert langen durchgängigen Betrieb. Das Gerät hat eine maximale Schweißstrom-Leistung von 600 A und ermöglicht eine Abschmelzleistung von bis zu 13 kg/h. Die Anwendung entscheidet darüber, ob diese Abschmelzleistung in einem größeren Nahtvolumen oder einer höheren Schweißgeschwindigkeit resultiert. Für noch höhere Abschmelzleistung können zwei Geräte zu einem Tandem-System kombiniert werden. • 68 Industrieanzeiger 05.20

Mobilgeräte laden bei vollem Lichtstrom Akkuleuchte | Die Sun LED von Gifas Electric ist dank des unempfindlichen Gehäuses und der Abdeckung aus gehärtetem ESG eine robuste und mobile Akkuleuchte. Durch die mehrstufige Dimmfunktion von 25 bis 100 % erzielt sie eine Betriebsdauer von bis zu 10 h. Hierbei kann sie über einen USB-Ladeanschluss auch als Powerbank zum Aufladen weiterer externe Geräte wie etwa Mobil telefone genutzt werden. Gegenüber herkömmlichen Akkuleuchten ist der Betrieb während des Ladezyklus in vollem Lichtstrom möglich. Die Leuchte überzeugt zudem mit minimaler Temperaturentwicklung sowie hoher Stoß- und Vibrationsunempfindlichkeit. • Verbesserte Lösungen für Türen und Klappen Scharniere | Von einfachen Scharnieren zum Anschweißen bis zu Mehrgelenkscharnieren mit komplexer Kinematik bietet Ganter alles, was bessere Lösungen für Türen und Klappen ermöglicht – Zusatzfunktionen inklusive. Für Heavy-duty-Anwendungen steht das Scharnier GN 237.3 bereit, ein kompaktes Schwerlastscharnier aus Edelstahl. Um 180° schwenkbar widersteht es dank spezieller Passscheiben auch hohem dynamischen Verschleiß. Per Form wählbar verfügen die Scharnierbänder über Zentrieransätze, die für eine formschlüssigere Befestigung sorgen – so wird ein Verrutschen verhindert und die Querkräfte werden eliminiert. Die Scharnierreihe GN 235 lässt sich mit Zylinderschrauben montieren und dank einer versetzten Achse dennoch um 180° kollisionsfrei schwenken. • Aushilfen, Studenten und Absolventen! Sie suchen Personal? Bei uns finden Sie talentierte Mitarbeiter für Praktikum, Aushilfsjob und Berufseinstieg! Jetzt Gutschein-Code: IA UNI kostenlos testen! 4-wöchige Premium-Anzeige* im Wert von über 142 EUR *Der Gutschein ist innerhalb von drei Monaten nach Erscheinen dieser Magazin-Ausgabe nur online einlösbar unter www.unistellenmarkt.de. Der Gutschein gilt nur für eine kostenlose vierwöchige Premiumanzeige; nicht für andere Produkte des UNIstellenmarktes bzw. Maßnahmen auf dem Campus sowie Zusatzleistungen. Der Gutschein kann nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Die Barauszahlung des Gutscheins sowie die nachträgliche Anrechnung sind nicht möglich. Der Gutschein ist pro Nutzer nur einmalig einzulösen Industrieanzeiger und nicht 05.20 übertragbar. Eine Kombination mit anderen Gutscheinen ist nicht möglich. Jeder gewerbliche und kommerzielle Weiterverkauf des Gutscheins ist untersagt. Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde unistellenmarkt.de 69 die mit dem Gutschein bezahlte vierwöchige Premium-Anzeige im Rahmen seiner Mängelrechte rügt.

Industrieanzeiger