19.02.2013 Aufrufe

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Säumen.<br />

Artenarme Rasenansaaten Artenreiche Blumenrasen oder Blumenwiesen<br />

Keine „Giftpflanzen“ Giftpflanzen als umwelterzieherischer Auftrag.<br />

Einschränkung n<strong>ur</strong> bei Kleinkindern<br />

Keine Gehölze mit „Dornen“ und „Stacheln“ Dornen- und Stachelsträucher bewußt als<br />

Abgrenzung<br />

Wenig Lebensmöglichkeiten für Tiere Ausgesprochen vielfältige Lebensbedingungen<br />

für Tiere<br />

Großer Pflegeaufwand bis z<strong>ur</strong> Etablierung der<br />

Pflanzung<br />

Pflege d<strong>ur</strong>ch Aussenstehende. Pflegepersonal<br />

muß n<strong>ur</strong> über wenig Kenntnisse verfügen.<br />

Ungelernte Arbeiter.<br />

Pflege verhindert natürliche dynamische<br />

Veränderungen der Pflanzflächen<br />

Pflege<br />

Standortgerechte Pflanzenwahl, nährstoffarme<br />

Böden und unkrautfreie Böden erfordern wenig<br />

35<br />

Pflege.<br />

Pflege mit Benutzern n<strong>ur</strong> mit hochqualifizierter<br />

Anleitung. Externes Pflegepersonal muß über<br />

hohes Fachwissen verfügen.<br />

Pflege ermöglich natürliche Pflanzendynamik.<br />

Pädagogik<br />

Keine oder zu geringe Benutzerbeteiligung Hohe und intensive Benutzerbeteiligung bei<br />

bei der Planung<br />

Planung.<br />

Keine oder zu geringe Benutzerbeteiligung Hohe und intensive Benutzerbeteiligung beim<br />

beim Bau der Anlage.<br />

Bau der Anlage.<br />

Keine oder zu geringe Benutzerbeteiligung Hohe und intensive Benutzerbeteiligung bei<br />

bei der Pflege.<br />

Pflege.<br />

Quelle der Tabelle<br />

Witt, Reinhard: Der <strong>Nat</strong><strong>ur</strong><strong>garten</strong>. Lebendig, schön, pflegeleicht. Pflanzvorschläge für alle<br />

Standorte. BLV Verlag, München <strong>2001</strong>.<br />

Literat<strong>ur</strong><br />

Witt, Reinhard: Der <strong>Nat</strong><strong>ur</strong><strong>garten</strong>. Lebendig, schön, pflegeleicht. Pflanzvorschläge für alle<br />

Standorte. BLV Verlag, München <strong>2001</strong>.<br />

Witt, Reinhard: Wildpflanzen für jeden <strong>Garten</strong>. 1000 heimische Blumen, Stauden, Sträucher.<br />

Anzucht, Pflanzung, Pflege. BLV Verlag, München 1996.<br />

PFLEGEN WIR UNSERE BLUMENWIESEN ZU TODE ?<br />

ZUM DIFFERENZIERTEN UMGANG MIT WILDBLUMEN-BIOTOPEN<br />

IN GARTEN UND LANDSCHAFT<br />

Dipl. Ing. Johannes B<strong>ur</strong>ri, Projektleiter Wildblumen, UVA-Samen, CH-Winterth<strong>ur</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!