19.02.2013 Aufrufe

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

Nat ur Garten-Tage 2001 Nat ur garten - Naturgarten eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bewertungen fielen sehr unterschiedlich aus. Es gab<br />

• 9 x empfehlenswert<br />

• 11 x nicht empfehlenswert<br />

Über die Versuche wird eine ausführliche Studie mit allen Daten erstellt und im Frühjahr<br />

veröffentlicht: Blumenwiesen-Mischungen im Vergleich. Handelssaatgut im Test der<br />

Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Infos bei <strong>Nat</strong><strong>ur</strong><strong>garten</strong> e.V., Postfach 43 09 06,<br />

80739 München. Tel/Fax: 089/ 52 34 770.<br />

Erfahrungen mit Handelssaatgut<br />

Blumenwiesen sind ein heikles Thema. Zehntausende von <strong>Garten</strong>besitzern haben dies schon<br />

erfahren müssen, wenn sie Saatgut aus dem <strong>Garten</strong>center kauften: Im ersten Jahr blüht es im<br />

Haus<strong>garten</strong> wunderbar, danach kommt aber nichts mehr. Solche Mischungen sind ein Betrug am<br />

Kunden. Die Negativerfahrungen reichen lange z<strong>ur</strong>ück.<br />

Marktsituation<br />

Der Markt der Anbieter von Blumenwiesen-Saatgut ist relativ übersichtlich, das Angebot<br />

dementsprechend begrenzt. Neben einigen grossen, zum Teil global handelnden Firmen bringen<br />

einige mittelständische Firmen und einige Kleinbetriebe Saatgut auf den Markt. Vor allem<br />

letztere produzieren speziell heimisches Saatgut.<br />

Vorversuche des Sächsischen Landesanstalt<br />

Im Jahr 1994 startete die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft Vergleichsansaaten<br />

von handelsüblichen Wildblumenmischungen. Ausgesät w<strong>ur</strong>de folgendes:<br />

1. Rasenmischung Blumenwiese (Baywa AG, München)<br />

2. Blumenwiese für kalkhaltige Böden (Julius Wagner GmbH, Heidelberg)<br />

3. Blumenwiese für lehmige Böden (Julius Wagner GmbH, Heidelberg)<br />

4. Blumenwiese für alle Böden (Julius Wagner GmbH, Heidelberg)<br />

5. M 414 Blumenwiese (Hesa, Darmstadt)<br />

6. Wildblumen- und Kräuterwiese (Feldsaaten Freudenberger, Krefeld)<br />

7. Blumenrasen (Feldsaaten Freudenberger, Krefeld)<br />

8. Kiepenkerl-Wildblumen Amerikanische Landblumenmischung (Nebelung, Münster)<br />

9. Kiepenkerl-Feld- und Ackerblumen (Nebelung, Münster)<br />

Die Ergebnisse der Vorversuche waren bereits sehr aufschlussreich und halfen, diesen<br />

Saatguttest zu entwickeln. Völlig ungeeignet waren die Mischungen Nr. 1, Nr. 6, Nr. 7, Nr. 8,<br />

Nr. 9. Es war unsinnig, sie in einen ausführlicheren Blumenwiesentest erneut aufzunehmen.<br />

Versuchsaufbau<br />

Die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft mit dem Fachbereich <strong>Garten</strong>bau und<br />

Landespflege testete gängiges Saatgut für Wildblumenwiesen für den Galabau bzw. Hausgärten.<br />

Verglichen w<strong>ur</strong>den drei Standorttypen: 10 Fettwiesen, 6 Magerwiesen und 4 wärmeliebende<br />

Wildblumensäume (Hecken, Wald- und Wegränder). Der lehmige nährstoffreiche Oberboden<br />

(Ackerboden der Bonitätstufe 60) w<strong>ur</strong>de bei Magerwiesen und Wildblumensäumen d<strong>ur</strong>ch<br />

Abschieben von 10 cm Oberboden und Einfräsen von 10 cm mineralischem Substrat<br />

abgemagert. Bei Fettwiesen blieb er unverändert. Die Flächen w<strong>ur</strong>den nach der Kartierung im<br />

Sommer (Juni) jeweils gemäht, das Schnittgut w<strong>ur</strong>de abgeräumt. Im Herbst (Oktober) erfolgte<br />

eine zweite Mahd mit Abräumen, so dass die Bestände k<strong>ur</strong>z in den Winter gingen. Im Jahr 2000<br />

entwickelten sich die Magerwiesen und Säume so positiv, dass sie n<strong>ur</strong> einmal im Herbst gemäht<br />

werden mussten, wie es auch langfristig der Fall sein sollte.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!