19.02.2013 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

Collectie Pohlsander - ArcH - Artland Resource Collection for History

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

3 Scheffel Haber.<br />

1 Ganz.<br />

1 Huhn und 6 Pfennige. ---------<br />

100<br />

Rep.122. III.B. Nr.484. St.A.O.<br />

1722 das Colonat ist 10 Malter 9 Scheffel 1 Viertel 3 Becher gross.<br />

1723 an die Kirche zu Quakenbrück gab Hackmann;<br />

6 Scheffel Roggen, 6 Scheffel Gerste, 3 Scheffel Hafer, 1 Gans und 1 Huhn oder 8 Pf.<br />

Ferner gab er; 1 Scheffel Richthafer und 5 Richterhocken, an den Vogt 5 Hocken und an die<br />

Geistlichkeit 2½ Hocken, 1 Scheffel Roggen und 3 Scheffel Hafer.<br />

Dühne II. S.106 und 107.<br />

30.6.1724 hat die Hackmansche zu Battbergen ihre Halbbrüder Johan und Herman Hackman<br />

zusammen für 50 Rth., und Amts jura 10 Rth., den Herrn Drosten Schreiber 1 Rth.,<br />

freigekauft.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

1733 Maria Hackmans im Kirchspiel Battbergen Sterbfall ist bedungen und bezahlet inclusis<br />

juribus mit 30 Rth. 10 Schill. 6 Pf.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

Es handelt sich hier um Maria Hackman, Ehefrau des Herman Sextroh sive Hackman, welche<br />

am 4.5.1733 zu Grabe getragen wurde.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

1741 Hackman zu Battbergen hat die Auffahrt auf Hackmans halbes Erbe mit Maria<br />

Ovelgünne bedungen zu 30 Rth.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

28.1.1765 Johann Hermann Hackmann zu Bergfeld, Kirchspiel Badbergen, und Anna<br />

Adelheid Huster haben Auffahrt inclusis juribus bedungen zu 100 Rth.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

28.1.1765 hat Johann Hermann Hackmann seiner Schwester Marie, deren Eltern Hermann<br />

Hackmann und Anna Maria Ovelgünne sind, Freiheit bedungen inclusis juribus zu 20 Thl.<br />

Rep.122. III.1B. Fach 54. Nr.4d. St.A.O.<br />

Halberbe in Grothe, Auffahrt 100 Rth., Johann Hermann Hackmann, * ca 1740, ┼ 1780,<br />

Sterbfall 25 Rth., Anna Adelheid Husters, * ca 1737, ┼ 1787, Sterbfall 18 Rth. Kind; Hermann<br />

Berendt, * 1767, succedirt im Colonate, ┼ 1794.<br />

1. 0 ARCH 21-9-2011 40 / 323

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!