19.02.2013 Aufrufe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Maßnahmen die greifen]<br />

AG 2: Wie kann man Ehrenamtliche für die Mitarbeit gewinnen?<br />

1. Die OVs müssen<br />

• Jungsenioren für Mitarbeit gewinnen,<br />

• Konfis für die Mitarbeit gewinnen, das kann aber auch über Hauptamtlichen organisiert<br />

werden,<br />

• für jüngeren Nachwuchs in den OVs sorgen,<br />

• mit Nachbarvereinen Verbindungen schaffen und MA austauschen.<br />

2. Der KV muss<br />

• bei Bedarf, der abzuklären ist, Freizeiten für MA–Familien anbieten und dafür werben,<br />

• kürzere Freizeiten anbieten,<br />

• Schulungen für ältere Mitarbeitende (nicht Jugendliche) anbieten,<br />

• Jugendlichen mit Offenheit begegnen,<br />

3. Die GST muss<br />

• kürzere Freizeiten anbieten,<br />

• Praktikumsplätze an und für theologischen Ausbildungsstätten anbieten,<br />

• Die Schulungen zeitgemäß gestalten,<br />

• Erwachsene als Freizeitmitarbeiter zugerüstet werden,<br />

• Schulungen auch bei geringer Teilnehmerzahl durchführen (wenn eben möglich).<br />

4. Auf allen Ebenen muss man<br />

• über zeitlich begrenzte Projekte/ projekthafte Mitarbeit nachgedacht werden, um so<br />

Menschen, die sich nicht langfristig binden wollen, für eine Mitarbeit zu gewinnen,<br />

• die Beziehungspflege über alle organisatorischen Grenzen hinweg im Vordergrund<br />

stehen,<br />

• man Leute konkret auf Mitarbeit ansprechen,<br />

• den Mitarbeitenden mehr Verantwortung geben.<br />

11<br />

10.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!