19.02.2013 Aufrufe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Maßnahmen die greifen]<br />

AG 5: Wie können wir Freizeiten füllen, Freizeitheime auslasten?<br />

1. Die OVs müssen<br />

• In den Schulen vor Ort für Freizeiten werben<br />

• Oma/Opa/Enkel-Freizeiten bekannt machen und eine „Grundmannschaft“ dafür<br />

stellen<br />

• Ferienspiele und Tagesaktionen als Werbung für Freizeiten organisieren oder sie<br />

teilweise als Alternativen für Freizeiten nutzen<br />

• <strong>CVJM</strong>-Lehrkräfte an Schulen ansprechen (wer immer Lehrer kennt)<br />

• Bei Seniorenbesuchen für die Freizeiten werben; auch der Freundeskreis soll<br />

einbezogen werden<br />

• Jüngeren MAs den Rücken durch erfahrene MAs stärken, Ältere als Ansprechpartner,<br />

Unterstützer und Mentoren für Jüngere<br />

• OV sollen die Bedürfnisse hinsichtlich Freizeitangebot an KV mitteilen<br />

2. Der KV muss<br />

• Das Thema „Jungscharfreizeiten ins Ausland“ beraten und dafür Vorschläge machen;<br />

Ausland ist oft billiger als Inland<br />

• <strong>CVJM</strong>-Lehrkräfte an Schulen ansprechen (wer immer Lehrer kennt)<br />

3. GST (vor allem der FZD) muss<br />

• In Schulen die Freizeiten offensiv bewerben, damit die Heime verstärkt für<br />

Klassenfahrten genutzt werden<br />

• Schulen in Grömitz und Umgebung das Heim dort anbieten<br />

• MA für die Küchenteams gewinnen, für Jungscharfreizeiten, vielleicht auch durch eine<br />

„Kochfreizeit“ MA einweisen und klären, wie viel Personal man für Küchendienste<br />

braucht<br />

• Pfarrer als Freizeitleitungen gewinnen, ansprechen<br />

• Oma/Opa/Enkel-Freizeiten planen<br />

• Die Angebotspalette erweitern; öfters andere Ziele, Kletterfreizeiten, außergewöhnliche<br />

Orte und Angebote<br />

ANMERKUNGEN AUS DER KREISKONFERENZ zu AG 5:<br />

OV<br />

Bedürfnisse an KV weitergeben, Gezielt Jungscharleiter ansprechen und dann an FZD<br />

weiterleiten<br />

Jüngere MA jüngere stärken, Mentoren<br />

17<br />

10.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!