19.02.2013 Aufrufe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Maßnahmen die greifen]<br />

10. ZUSÄTZLICHE ÜBERLEGUNGEN<br />

� Rabatte und Zuschussmöglichkeiten für Sozialfälle schaffen und kommunizieren<br />

� Grömitz Internetplattformen, Partner vor Ort<br />

NÄCHSTE KONKRETE SCHRITTE:<br />

� ca. 12-15 Freizeiten mehr machen (40 T€)<br />

� Erwachsenenfreizeiten, Familienfreizeiten im eigenen Haus<br />

� mehr Seniorenfreizeiten anbieten (mindestens kostenneutral)<br />

� Eine Ganztagskraft bei gleichbleibendem Angebot streichen<br />

� Ehrenamtlichen den Sinn von Freizeiten als wesentlicher Bestandteil der inhaltlichen<br />

Arbeit bewusst machen, insbesondere bei Geld bringenden Freizeiten<br />

� Kostendeckend planen<br />

� Andere Angebote durch Kooperationen mit anderen Anbietern in das bestehende<br />

Angebot aufnehmen (z.B. Westbund)<br />

� Risikominimierung (Auslastung, finanzielle Risiken etc) durch Kooperationen<br />

� Nur Angebote, wenn Reiseleitungen vorhanden sind (2 Reiseleiter pro OV bestimmen)<br />

� OV sollten zwei Freizeiten pro Jahr verantworten<br />

� Vorhandene MA effizienter einsetzen<br />

� Günstige Unterstützung zur Arbeitsentlastung für FD organisieren (400 € Kräfte)<br />

� Verantwortungen und Abläufe klären<br />

� Bei allen Entscheidungen „Vier-Augen-Prinzip“ wahren<br />

� Entscheidungsverantwortung und Struktur klären<br />

� Arbeitsstrukturen regeln: klare Dienstanweisungen, Arbeitsplatzbeschreibungen<br />

� Kontinuierliche Personalführung<br />

� Gabenorientierung bei der Bewältigung der Aufgaben<br />

� Gabenprofile erstellen und richtigen Einsatz koordinieren<br />

� Frage nach dem geeigneten Personal stellen<br />

� Innovation ist nötig, aber nur möglich, wenn nicht an alten Strukturen unnötig<br />

festgehalten wird<br />

� Vordenker einbeziehen<br />

� Mut zur Veränderung aufbringen<br />

� Bestehendes Freizeitangebot unter Einbindung der OVs überprüfen und neu ausrichten<br />

� Verbesserung der Außenwirkung<br />

� Katalog früher herausbringen , Jahresablauf und –planung ändern,<br />

� Katalogerstellung eventuell „outsourcen“, also externem Anbieter übertragen<br />

� Netzwerke bilden<br />

� Defizitäre Bereiche NOTFALLS aufgeben (Grömitz)<br />

� Auslastung in Grömitz steigern, als Selbstversorgerhaus nutzen, Konzept für Nutzung<br />

erstellen, auswärtige Vermietung nutzen<br />

39<br />

10.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!