19.02.2013 Aufrufe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

Nachteile - CVJM - Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Maßnahmen die greifen]<br />

KONKRET:<br />

� Festlegen, dass die Basisinformationen (Wir über uns, Daten und Fakten) für<br />

alle Veröffentlichungen und alle Mitarbeitenden gelten.<br />

� Festlegen welche Kanäle aktiv genutzt werden sollen, um zu erörtern wie weit<br />

diese zeitlich finanziell nutzbar sind.<br />

� Festlegen eines Marketingbudgets für den Freizeitdienst bzw. die<br />

Freizeithäuser.<br />

� Verantwortlichkeiten klären (wer ist für die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich<br />

und Entscheidungs- und Weisungsbefugt)<br />

Dann können die einzelnen Basisinformationen erstellt und genutzt werden.<br />

Wenn diese Grundvoraussetzungen geklärt sind macht es Sinn, die einzelnen derzeit<br />

mit der Umsetzung bedachten Personen zu einem gemeinsamen Arbeitstreffen<br />

einzuladen um die Feinabstimmungen und die Strategie festzulegen und umzusetzen.<br />

Als Personen wäre bspw. der Vorschlag:<br />

Jochen Löscher, Heiko Kampmeier, Thomas Werning, Christian Kutsche, Holger<br />

Hamann<br />

Die Excelliste dient hierbei nur als Hilfe.<br />

Besonderheiten und weitere Informationen werden hier hinterlegt.<br />

Die Verantwortlichkeit wird dargestellt, das bedeutet beispielsweise, wenn eine<br />

Person für die „Veranstaltungen Vorabinfo“ zuständig ist und diese an den<br />

Verantwortlichen für „Newsletter“ gibt, so stellt dieser die Information dort ein (wenn<br />

es thematisch passt) ohne die Information inhaltlich zu bewerten/überarbeiten.<br />

Niemand der für eine Information verantwortlich ist, aber nicht für einen Kanal, nutzt<br />

eigenverantwortlich einen Kanal im Namen des <strong>CVJM</strong>-Kreisverbandes <strong>Lippe</strong>.<br />

(Social-Media-Policy, Richtlinien)<br />

Langfristig gilt es verschiedene Konzepte umzusetzen:<br />

Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes (Geschäftsstelle) mit Vorlagen, welche<br />

die Arbeit erleichtern und Vorgaben, die kommuniziert und für alle Mitarbeitenden<br />

verbindlich sind und sich an ein Gesamtkonzept halten.<br />

Öffentlichkeitsarbeit der Ortsvereine welche die Kanäle des Kreisverbandes nutzen<br />

(Internetseite, Kurier, facebook, Newsletter) und dort direkt und ohne inhaltliche<br />

Korrekturlesung veröffentlicht werden (wenn diese Meldungen von einem Vorstand<br />

des Ortsvereins kommen).<br />

23<br />

10.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!