20.02.2013 Aufrufe

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor Ort in Graz<br />

Zur optimalen Betreuung der Schwerpunktgebiete im Süden Österreichs verfügt die BUWOG über<br />

professionelle Repräsentanzen, deren Aufgaben weitaus vielfältiger sind, als Kundennähe zu signalisieren.<br />

Sie tragen auch ganz entscheidend zum aktiven Bestandsmanagement bei. Nachstehend<br />

ein Lokalaugenschein in Graz.<br />

Fünf Repräsentanten der BUWOG/ESG sorgen in der<br />

Grazer Wiener Straße für eine optimale Umsetzung<br />

der Unternehmensphilosophie in der gesamten Steiermark<br />

sowie in Teilen des Kärntner Lavanttals. Derzeit<br />

werden 241 Wohnhausanlagen mit insgesamt<br />

6.346 Wohnungen betreut (davon 99 BUWOG-<br />

Objekte und 98 ESG-Objekte in der Steiermark sowie<br />

drei BUWOG-Objekte und 41 ESG-Objekte in<br />

Kärnten). In permanenter Zusammenarbeit mit einer<br />

Assistentin in der Zentrale am Hietzinger Kai fungiert<br />

Ing. Mag. Erich Althaller samt Team als erste Anlauf-<br />

und Servicestelle für die Mieter und Eigentümer vor<br />

Ort.<br />

Engagierter Service<br />

Die Abwicklung von laufenden Instandhaltungsmaßnahmen<br />

und die schnelle Organisation von<br />

Professionisten im Falle eines Schadens oder eines<br />

Gebrechens gehören ebenso zum vielfältigen Aufgabengebiet<br />

dieser BUWOG-Außenstelle wie die<br />

vorausschauende Planung und Abwicklung von lau-<br />

fenden Instandhaltungsmaßnahmen. Operativ ist<br />

die Repräsentanz auch bei Rücknahmen und Übergaben<br />

von Wohnungen bzw. bei Durchführung von<br />

Wohnungssanierungen im Zuge eines Mieterwechsels<br />

tätig. Die enge Zusammenarbeit mit dem Asset-<br />

Management in Wien sorgt hier für die Einhaltung<br />

der BUWOG-Standards und reibungslose Abläufe.<br />

Strategische Planung<br />

Zum Service der Grazer Außenstelle gehört auch die<br />

Abhaltung von Mieter- und Eigentümerversammlungen<br />

und im Zuge dessen die Kommunikation der<br />

zukünftig geplanten Maßnahmen in den jeweiligen<br />

Objekten.<br />

Hinter den Kulissen zeichnen die Repräsentanten<br />

für die laufende Optimierung der Bewirtschaftungsstrukturen<br />

verantwortlich, die in enger Kooperation<br />

mit der Wiener Zentrale umgesetzt wird und wichtige<br />

strategische Impulse für die österreichweite Planung<br />

der BUWOG gibt.<br />

Teamarbeit in Graz, v.l.n.r.: Kurt Tratsch – Hausverwalter/Kundenbetreuer, Ramler Gabriele – Hausverwalterin/Kundenbetreuerin, Kerstin<br />

Leitner – Assistentin, Ing. Mag. Erich Althaller – Leiter der Außenstelle Graz/Hausverwalter/Kundenbetreuer, Dr. Rainer Knödl – Hausverwalter/Kundenbetreuer,<br />

Anita Stranz – Assistentin (in der zentrale Wien / nicht im Bild)<br />

glücklich wohnen 23<br />

Weitere BUWOG-Repräsentanzen:<br />

Salzburg:<br />

Gerhard Rieder<br />

Felix-Harta-Straße 6/1<br />

5020 Salzburg<br />

linz:<br />

Ing. Herwig Gleichfeld<br />

Heindlstraße 22/2<br />

4040 linz<br />

Innsbruck:<br />

Ing. Helmut Guger<br />

Marlene Pribil (Assistentin)<br />

Reichenauer Straße 21/5<br />

6020 Innsbruck<br />

STRATEGISCHE<br />

KONTINUITÄT<br />

1<br />

AKTIVES<br />

BESTANDSMANAGEMENT<br />

2<br />

KONTINUIERlICHES<br />

WACHSTUM<br />

3<br />

jAHRESABSCHlUSS zUM<br />

30.4.2009 BUWOG/ESG<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!