20.02.2013 Aufrufe

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PASSIVA<br />

in Tsd. €<br />

glücklich wohnen 39<br />

A. Eigenkapital 257.329 44.496 301.825<br />

I. Stammkapital 18.895 5.087 23.982<br />

II. Kapitalrücklagen<br />

1. Gebundene Kapitalrücklagen 1.465 547 2.012<br />

2. Nicht gebundene Kapitalrücklagen 40.000 40.000<br />

III. Gewinnrücklagen<br />

1. Gesetzliche Rücklage 9.447 2.544 11.991<br />

2. Andere Rücklagen 162.423 31.567 193.990<br />

IV. Bilanzgewinn 25.099 4.751 29.850<br />

B. Sonderposten zum Anlagevermögen 59.913 59.913<br />

C. Rückstellungen 22.490 23.766 46.256<br />

1. Rückstellungen für Abfertigungen 3.101 735 3.836<br />

2. Rückstellungen für Hausbewirtschaftung 15.628 22.215 37.843<br />

3. Sonstige Rückstellungen 3.761 816 4.577<br />

D. Verbindlichkeiten 765.128 518.347 1.283.475<br />

1. Anleihen 2.907 2.907<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 204.179 85.938 290.117<br />

3. Verbindlichkeiten gegenüber Gebietskörperschaften 194.440 383.107 577.547<br />

4. Erhaltene Anzahlungen 1.250 1.250<br />

5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4.434 1.820 6.254<br />

6. Verrechnung und Verbindlichkeiten aus der Hausbewirtschaftung 14.272 6.272 20.544<br />

7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 251.049 580 251.629<br />

8. Sonstige Verbindlichkeiten 92.597 40.631 133.228<br />

E. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 36 36<br />

1.104.860 586.645 1.691.505<br />

STRATEGISCHE<br />

KONTINUITÄT<br />

1<br />

AKTIVES<br />

BESTANDSMANAGEMENT<br />

2<br />

KONTINUIERlICHES<br />

WACHSTUM<br />

3<br />

jAHRESABSCHlUSS zUM<br />

30.4.2009 BUWOG/ESG<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!