20.02.2013 Aufrufe

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

Download PDF - Buwog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontinuität in der Krise<br />

Die wirtschaftliche Situation in der Branche mag im vergangenen Geschäftsjahr noch so turbulent<br />

gewesen sein: Die BUWOG/ESG blieb und bleibt auf Kurs. So gibt es dank der strategischen Ausrichtung<br />

auf aktives Bestandsmanagement, kontinuierliches Wachstum und optimale Unternehmensstrukturen<br />

auch über das Jahr 2008/2009 viel Positives zu berichten.<br />

Die im letzten Geschäftsbericht fixierten Unternehmensziele haben sich im aktuellen Berichtsjahr als krisenfest<br />

erwiesen. So konnten in allen drei strategischen Bereichen wie geplant neue Potenziale aufgespürt und<br />

gewinnbringend realisiert werden. Mit strengerem Rechenstift zwar, aber umso mehr geleitet von unseren<br />

vier Grundwerten: Engagement, Verantwortung, Nachhaltigkeit und Wohnkultur.<br />

Bewegung im Bestand<br />

Die im Geschäftsjahr 2007/2008 in Angriff genommene Erhöhung der Attraktivität älterer Bestandsobjekte<br />

wurde im aktuellen Berichtsjahr intensiv vorangetrieben. Mit drei Sanierungsmodellen haben wir eine praxisorientierte<br />

Planungsgröße für den jeweiligen Arbeits- und Ausstattungsumfang geschaffen, die bereits<br />

laufend je nach Objekt eingesetzt wird. Umfassend saniert und dadurch auch über die Landesgrenzen<br />

hinaus attraktiv wurden mehrere ausgewählte Objekte in Kärnten, mit denen die BUWOG 2008/2009<br />

erstmals den Vorstoß ins Ferienwohnungsspektrum wagte. Ein innovativer Energiesparwettbewerb, der<br />

die ESG in Dialog mit ihren Mietern in Kärnten treten ließ und nachhaltigen Widerhall fand, rundete die<br />

Aktivitäten des Bestandsmanagements kundennah ab.<br />

Neubau mit Weitblick<br />

Das erklärte Ziel der BUWOG ist die Marktführerschaft im Großraum Wien. Der Weg dorthin führt über<br />

kontinuierliches, ökologisch und sozial verantwortungsvolles Wachstum. Mit ihren aktuellen und geplanten<br />

Wohnbauprojekten geht die BUWOG bewusst auf die Anforderungen unserer sich ständig wandelnden<br />

Gesellschafts- und Familienstrukturen ein. Vom Reihenhaus mit Garten bis zur Start-up-Wohnung<br />

für junge Singles soll »glücklich wohnen« Standard in Wien werden. Mit ausgeklügelten Energiekonzepten<br />

und Mut zur Innovation – siehe unser Projekt in der Heustadelgasse, das mit einem autarken Biomasse-<br />

Heizkraftwerk versorgt wird – schaffen wir dafür die idealen Rahmenbedingungen. 2008/2009 konnten wir<br />

fünf Projekte mit insgesamt 114 Wohnungen plangemäß an ihre neuen Bewohner übergeben. Ein Erfolg,<br />

auf den wir stolz sind!<br />

Dynamik statt Stagnation<br />

Es gibt viele Wege, einer wenig vielversprechenden Weltwirtschaftslage zu begegnen. Für die BUWOG kam<br />

jedoch nur eine strategische Stoßrichtung infrage: eine an die veränderten Rahmenbedingungen angepasste,<br />

besonders reflektierte und dennoch dynamische Planung ihrer Aktivitäten, um auch im Geschäftsjahr<br />

2008/2009 kontinuierlich wachsen zu können. Dank einer der besonderen Stärken der BUWOG – der<br />

extrem langfristigen, soliden Finanzierung über Gebietskörperschaften, Banken und Finanzierungsbeiträge<br />

der Mieter – ist es uns in Kombination mit einer sehr breit angelegten Finanzierungspolitik mit mehreren<br />

Banken gelungen, über 200 Wohnungen in neuen Projekten mit gesichertem Budget zu starten. Ein deutliches<br />

Zeichen der Dynamik und Kontinuität in schwierigen Zeiten.<br />

Was braucht ein Unternehmen, um gut durch die Krise zu kommen? Klare Zielsetzungen und Mitarbeiter,<br />

die bereit sind, die fixierte Strategie konsequent mit Leben zu erfüllen! In diesem Sinne danken wir dem gesamten<br />

Team der BUWOG/ESG sowie unseren Partnern für das verstärkte Engagement im Jahr 2008/2009<br />

und blicken den künftigen Voraussetzungen voll Zuversicht entgegen.<br />

Das kommende Geschäftsjahr verspricht, spannend zu werden. Der Baubeginn unseres Großprojekts auf<br />

dem ehemaligen Gelände der Heller-Fabrik und die Fertigstellung einer Reihe von richtungsweisenden<br />

Objekten wird wieder eine Vielzahl von Herausforderungen für uns und neues Wohnglück für unsere Kundinnen<br />

und Kunden bereithalten. Freuen wir uns darauf!<br />

Mag. Daniel Riedl Dr. Gerhard Schuster Mag. Robert Puhr Mag. Andreas Ratzinger<br />

glücklich wohnen 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!