21.02.2013 Aufrufe

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begleitetes Elterncafé<br />

Jeweils Donnerstag 14.00 Uhr -<br />

15.30 Uhr in der KiTa <strong>St</strong>. Mariä Empfängnis<br />

(Themen nach Interesse der<br />

Teilnehmer):<br />

30. August<br />

08. November<br />

13. Dezember<br />

„Elterncafé+“<br />

Begleitetes Café jeweils Donnerstag<br />

14.00 Uhr - 15.30 Uhr in der KiTa<br />

<strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong>:<br />

20. September:<br />

„Kindergarten … und jetzt?“<br />

25. Oktober:<br />

„Selbständigkeit des Kindes – wofür?“<br />

29. November:<br />

„Alle Jahre wieder …<br />

Vorfreude auf Weihnachten.“<br />

Weitere Angebote:<br />

„Förderwahn“ – Förderung zum<br />

Wohl des Kindes?<br />

Donnerstag, 27. September 20.00<br />

Uhr in der Rolltreppe <strong>St</strong>. Josef<br />

In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk<br />

„Familienwerkstatt“<br />

Jeweils Dienstag in der KiTa <strong>St</strong>.<br />

<strong>Suitbertus</strong> für Eltern und Kinder:<br />

25. September 14.30 - 16.00 Uhr<br />

– „Obstsalat selbstgemacht“<br />

16. Oktober 14.30 - 15.30 Uhr<br />

– „Singen und musizieren“<br />

06. November 14.30 - 16.00 Uhr<br />

– „Gestalten und basteln“<br />

27. November 14.30 - 16.00 Uhr<br />

– „Wir backen Plätzchen“<br />

12<br />

Katholisches Familienzentrum<br />

Offene Elternsprechstunde<br />

Hier finden Sie ein offenes Ohr für<br />

die großen und kleinen Sorgen im<br />

Alltag mit Kindern und Jugendlichen<br />

und können mit qualifizierter Unterstützung<br />

nach neuen Möglichkeiten<br />

und Lösungen suchen.<br />

An jedem letzten Montag im Monat<br />

zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr<br />

steht Ihnen eine Mitarbeiterin des<br />

Caritas-Familienhilfezentrums zum<br />

persönlichen Gespräch in der KiTa<br />

<strong>St</strong>. Mariä Empfängnis zur Verfügung.<br />

Bitte melden Sie sich vorab<br />

telefonisch an.<br />

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung<br />

zu unseren Angeboten entgegen<br />

und geben Ihnen nähere Informationen:<br />

KiTa <strong>St</strong>. Mariä Empfängnis,<br />

Frau Becher,Tel.: 87 95 01<br />

KiTa <strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong>,<br />

Frau Schadwill, Tel.: 87 99 31<br />

KiTa <strong>St</strong>. Josef,<br />

Frau Beckschäfer, Tel.: 42 364<br />

Spielgruppe für Kinder ab ca. 1 Jahr:<br />

Nach den Sommerferien werden<br />

wieder Plätze in unserer Mutter/Vater-Kind<br />

Spielgruppe frei!!<br />

Diese findet jeweils Montag von 9.30<br />

Uhr bis 11.00 Uhr in der Rolltreppe<br />

statt. Hier wird gemeinsam gespielt,<br />

gesungen, gebastelt…<br />

Bitte melden Sie sich bei:<br />

Frau Heinisch-Beck, Telefon: 43842<br />

Für das katholische Familienzentrum<br />

Manuela Langensiepen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!