21.02.2013 Aufrufe

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die sozialen Kontakte und das Vereinsleben<br />

des Chores zu fördern. Er<br />

sorgte deshalb u.a. dafür, dass die<br />

Cäcilienfeste und Karnevalsveranstaltungen<br />

zu den Höhepunkten des<br />

Vereinslebens gehören. Aber auch<br />

die von ihm in den vielen Jahren<br />

organisierten Reisen des Kirchenchores<br />

, wie z.B. nach Rom, Wien,<br />

oder nach Andalusien und 2010,<br />

anlässlich des 110-jährigen Bestehens<br />

des Chores, nach Budapest<br />

sind unvergessliche Meilensteine in<br />

der Amtszeit von Klaus Küppers. Mit<br />

zu seiner erfolgreichen Amtsführung<br />

und dem harmonischen Chorleben<br />

hat auch beigetragen, dass Klaus<br />

Küppers den Chor an manchen privaten<br />

Ereignissen als großzügiger<br />

Gastgeber hat teilnehmen lassen.<br />

Schließlich ist der Cäcilia <strong>Weeg</strong><br />

auch sein großes privates und berufliches<br />

Netzwerk zu Gute gekommen.<br />

Anlässlich des traditionellen Ostereieressens<br />

am Ostersonntag, ehrte<br />

die neue Vorsitzende Marlies Müller<br />

die Verdienste von Klaus Küppers<br />

und überreichte ihm als persönliches<br />

Dankeschön des Chores eine<br />

Bildcollage mit allen Chormitgliedern<br />

und Würdenträgern. In Ihrer Laudatio<br />

würdigte sie eingehend das langjährige,<br />

erfolgreiche Engagement<br />

von Klaus Küppers, der dem Chor<br />

als aktiver Sänger sowie seinem Erfahrungsschatz<br />

auch weiterhin mit<br />

Rat und Tat zur Verfügung steht.<br />

Gertraud Rosencrantz, Schriftführerin<br />

32<br />

<strong>St</strong>. <strong>Suitbertus</strong><br />

Ein Dankeswort an<br />

Klaus Küppers und<br />

Heinz-Peter Heibach<br />

Schützenkönige und –königinnen<br />

kamen und gingen, als 1. Brudermeister<br />

war Heinz-Peter Heibach<br />

über 16 Jahre die zuverlässige und<br />

berechenbare Konstante seiner<br />

Schützengemeinschaft. Er hat mit<br />

wacher Umsicht und sicherem Gespür<br />

einen bedeutsamen Beitrag<br />

dafür geleistet, dass die <strong>St</strong>. Sebastianus<br />

Schützenbruderschaft <strong>Solingen</strong>-<strong>Weeg</strong><br />

neben dem Kirchenchor<br />

eine tragende Säule der Pfarrei <strong>St</strong>.<br />

<strong>Suitbertus</strong> ist.<br />

Die großartigen Verdienste von<br />

Klaus Küppers um den Kirchenchor<br />

Cäcilia <strong>Solingen</strong>-<strong>Weeg</strong> über<br />

33 Jahre als ihr Vorsitzender hat die<br />

Schriftführerin Frau Rosencrantz<br />

anschaulich dargelegt.<br />

Als Pfarrer und Präses danke ich<br />

beiden Herren für ihre Treue zu einer<br />

von ihnen übernommenen Aufgabe,<br />

der sie sich über lange Jahre<br />

mit Herzblut überzeugt und überzeugend<br />

gewidmet haben. Ihren<br />

Nachfolgern Marlies Müller (Chor-<br />

Vorsitzende) und <strong>St</strong>ephan Over (1.<br />

Brudermeister) wünsche ich viel<br />

Freude an ihrem neuen Ehrenamt<br />

und allen Gottes Segen.<br />

Pastor Ulrich Sellier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!