21.02.2013 Aufrufe

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>.<strong>Suitbertus</strong>, <strong>St</strong>.Mariä Empfängnis mit <strong>St</strong>.Maria Königin, <strong>St</strong>.Josef, <strong>St</strong>.Martinus<br />

4<br />

Fronleichnam<br />

Voll Freude den Herrn in die Welt tragen<br />

Seit fast 800 Jahren tragen die Gläubigen Christus in der Gestalt des<br />

Brotes durch die <strong>St</strong>raßen ihrer <strong>St</strong>ädte und Dörfer. Auch und gerade in<br />

Zeiten der Bedrängnis war und ist es uns wichtig, uns zu outen. Öffentlich<br />

und unübersehbar bekennen wir: Ja, wir glauben an Jesus Christus,<br />

den Sohn Gottes, den Heiland der Welt.<br />

Traditionen können begeistern, wenn sie nicht erstarren. Wenn sie also<br />

zeitgemäße Formen finden, ohne ihren Wesenskern zu verändern. Zum<br />

Kern von Fronleichnam schrieb Papst Urban IV. im Jahr 1264: „…, an<br />

welchem Tag das fromme Volk sich beeifern wird, in großer Menge in unsere<br />

Kirchen zu eilen, wo von den Geistlichen und Laien voll heiliger Freude Lobgesänge<br />

erschallen.“ Ob das bei uns so rüberkommt? Begeistern wir mit<br />

unseren Fronleichnams-Prozessionen voll heiliger Freude<br />

unsere Mitmenschen und bezeugen wir in großer Menge<br />

mit Lobgesängen einen froh machenden Glauben? Können<br />

wir an Fronleichnam in <strong>Solingen</strong>-Süd derzeit jüngere und<br />

ältere Menschen für Christus und seine Kirche gewinnen?<br />

Oder bewirken wir das Gegenteil? Ist Fronleichnam bei uns nicht eine<br />

Veranstaltung geworden, zu der man sich mit Erinnerungen an vergangene<br />

Zeiten motivieren muss?<br />

Der Pfarrgemeinderat hat jedenfalls beschlossen, nur noch eine gemeinsame<br />

Fronleichnamsprozession in <strong>Solingen</strong>-Süd durchzuführen.<br />

Definitiv ab 2013. Bis dahin haben wir Zeit zu überlegen, wie wir miteinander<br />

dieses Fest gestalten wollen. Um die beste Form zu finden, will<br />

sich der PGR mit den Ortsausschüssen zu einem Einkehrtag treffen. Wir<br />

laden schon jetzt alle Gemeindemitglieder ein, uns Ihre Anregungen mitzuteilen:<br />

Sprechen Sie Ihre PGR- und Ortsausschussmitglieder an oder<br />

schreiben Sie an pgr@katholisch-solingensued.de.<br />

Und schon in diesem Jahr wollen wir die Prozessionen inhaltlich neu<br />

ausrichten: Voll heiliger Freude Christus Lobgesänge erschallen lassen.<br />

Ihr Pfarrgemeinderatsvorsitzender<br />

PGR <strong>Solingen</strong>-Süd<br />

Die katholische Kirche in deiner Welt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!