21.02.2013 Aufrufe

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

Pfingsten 2012 - St. Suitbertus Solingen Weeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>St</strong>. Mariä Empfängnis, Kohlsberg<br />

Katechetin: Bärbel Möhring<br />

Sarah Barnstijn, Niklas Berghaus,<br />

Felix Fellhase, Leonie Haneke,<br />

Julia Malherzig, Luciano Möhring,<br />

Philipp Schäfer, Lucien Swierkot<br />

<strong>St</strong>. Maria Königin, Widdert<br />

Katecheten: Dr. Diana Arweiler-Harbeck<br />

und Sabine Schmalt<br />

Lena Blosche, Jonas Faßbender,<br />

Bianca Günther, Louisa Harbeck,<br />

Tim Heinze, Louis Hoch, Maria Janke,<br />

Nick Miedek, Jonathan Schmalt<br />

Katecheten: Karin Kaleta-Grabas und<br />

Dr. Sabine Häussermann-Urbitsch<br />

Lynn Bangert, Constanze Grabas,<br />

Hannah Hilbertz, Elisa Himmel,<br />

Pascal Mazanec, Luca Nippes,<br />

Marie <strong>St</strong>iehl, Max Urbitsch,<br />

Miguele Winkels<br />

Katecheten: Ute Schlüter und<br />

Hans-Peter Barth<br />

Pauline Barth, David Blaeser,<br />

Chiara Bohnen, Juliette Mosdzien,<br />

Maik Przybyla, Julia Römer,<br />

Sina Rugor, Celina Wolff<br />

Ich will Messdiener werden!<br />

Aus der Monatszeitschrift „Die Lebenshilfe“<br />

Mein Mann und ich haben beide<br />

aufgrund recht rigider religiöser Erziehung<br />

(Klosterschule!) ein eher<br />

kühles Verhältnis zu „Mutter Kirche“.<br />

Dennoch ließen wir unseren Sohn,<br />

der mit dem Down-Syndrom zur Welt<br />

kam, taufen. Als dann für die nicht<br />

behinderten Kinder aus Sebastians<br />

Kommunionkinder, Messdiener<br />

integrativer Grundschulklasse die<br />

Erstkommunion näher rückte, kam<br />

diese Frage auch auf uns zu.<br />

Wir berieten einige Zeit und kamen<br />

zu dem Ergebnis, dass unsere eigene<br />

Distanz zur Kirche uns nicht das<br />

Recht geben würde, unserem Sohn<br />

diesen Zugang zu verwehren, auch<br />

wenn er nicht wirklich in unserem<br />

Sinne begreifen würde, um was es<br />

da geht. Wir hatten aber Bedenken,<br />

ob man ihn überhaupt würde dabeihaben<br />

wollen. Zu unserer Freude<br />

stießen wir auf eine Auffassung von<br />

Christentum, die wir kaum erwartet<br />

hatten. Dass Sebastian auf jeden<br />

Fall an der Feierlichkeit teilnehmen<br />

würde, stand sofort außer Debatte.<br />

Der Pastor stellte lediglich die Bedingung<br />

– er nannte es „ein bisschen<br />

mehr als eine Bitte“, dass Sebastian<br />

in den Vorbereitungsmonaten regelmäßig<br />

sonntags den Gottesdienst<br />

besuchen sollte. Diese Forderung<br />

sah ich auch ein, was macht es<br />

schließlich für einen Sinn, ein geistig<br />

behindertes Kind, dem der Ritus<br />

eines Gottesdienstes völlig fremd<br />

ist, an einer Erstkommunionfeier<br />

teilnehmen zu lassen.<br />

Ja, und ab dann musste sich eben<br />

eine ganze Kirchengemeinde an ein<br />

munteres Kind mit Down-Syndrom<br />

gewöhnen. Ich achtete stets darauf,<br />

dass sich Sebastian im Rahmen<br />

seiner Möglichkeiten gesellschaftlich<br />

adäquat benimmt, das tat ich<br />

natürlich auch hier. Trotzdem kam<br />

es gelegentlich zu recht erfrischenden<br />

Zwischenfällen. Wenn er eine<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!