22.02.2013 Aufrufe

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 29 - Nr. 8/<strong>2009</strong><br />

Naturcamp Sperbergrund <strong>2009</strong><br />

Auch diesen Sommer führten wir wieder ein Naturcamp in der<br />

alten Sperbergrundhütte im Tautenburger Forst durch. Ohne<br />

Strom und fließend Wasser oder störenden Handyempfang,<br />

konnten sich die Kinder und Jugendlichen im Wald bewegen,<br />

Tiere und Pflanzen beobachten und am Lagerfeuer ihr Abendbzw.<br />

Knüppelbrot rösten. Bei der Wanderung nach Tautenburg<br />

kamen die selbst geschnitzten Wanderstöcke zum Einsatz. Bei<br />

sonnigem Wetter vergingen die paar Tage wie im Flug, sodass<br />

Langeweile gar nicht erst aufkam.<br />

Soziale Initiative <strong>Camburg</strong><br />

Eingetragener Verein<br />

Sommer, Sonne Spaß und mehr, da müssen Ferien im<br />

<strong>Camburg</strong>er Bad her.<br />

Zum 13. Mal fand unter diesem Motto eine Ferienfreizeit im<br />

<strong>Camburg</strong>er Bad statt. Und diesmal hatte der Wettergott ein Einsehen<br />

und bescherte uns für diesen Sommer einigermaßen<br />

schönes Wetter.<br />

Die Kinder erfreuten sich deshalb am Wasser und badeten ausgiebig.<br />

Der schöne Sportplatz am Rande des Bades wurde auch genutzt<br />

und interessante Spiele mit vollstem Einsatz gespielt.<br />

Die Schatzsuche war, wie jedes Jahr, beliebter Höhepunkt der<br />

Woche. Und unser Kung-Fu-Training ist inzwischen auch schon<br />

zur Tradition geworden.<br />

Wie jedes Jahr war das alles nur möglich, weil uns viele <strong>Camburg</strong>er<br />

unterstützt haben. Wer uns unterstützt hat können alle<br />

Interessierten im Internet nachlesen. Auch schöne Bilder sind<br />

da zu sehen.<br />

www.soziale-initative-camburg.de<br />

Information aus dem AWO-Kindergarten<br />

„Sonnenschein“<br />

Am 31.07.<strong>2009</strong> beendete ich nach 42 Dienstjahren im Kindergarten<br />

<strong>Camburg</strong> meine Arbeitstätigkeit. Ich bedanke mich für<br />

die gute Zusammenarbeit in den vielen Jahren und bei all denen,<br />

die mit mir Höhen und Tiefen eines Berufslebens durchgangen<br />

sind ganz herzlich. Die Arbeit mit Kindern, ihre kindliche<br />

Neugier, ihre Unbefangenheit und Ehrlichkeit machten meinen<br />

Beruf zu einem der wohl schönsten.<br />

Für das schöne Abschiedsfest, die vielen Blumen, netten Dankesworte<br />

und Glückwünsche für den neuen Lebensabschnitt<br />

bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Mitarbeitern der Kita<br />

„Sonnenschein“, der Geschäftsleitung der AWO, der Stadtverwaltung<br />

Domburg-<strong>Camburg</strong>, unseren Eltern und Elternsprechern.<br />

Eine ganz liebe Überraschung bereiteten mir die Senioren aus<br />

dem benachbarten Seniorenheim mit ihrem herzergreifenden<br />

Programm.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern für die Zukunft alles Gute,<br />

dem Kindergarten <strong>Camburg</strong> viele kluge Köpfe und einen baldigen<br />

„neuen“ Kindergarten.<br />

Mit lieben Grüßen<br />

Gisela Jähnisch<br />

Neues vom Kinderhaus „Kunterbunt“<br />

in <strong>Camburg</strong><br />

Zur Verabschiedung unseres einzigen Schulanfängers in diesem<br />

Jahr haben wir uns wie immer einen Höhepunkt ausgedacht.<br />

So waren wir im Juni im Tierpark Bad Kösen und die Zugfahrt<br />

hin und zurück war ein Höhepunkt für sich selbst.<br />

Danach folgte dann das Zuckertütenfest mit allen Kindern. Die<br />

Muttis und Vatis hatten für das leibliche Wohl gesorgt und die<br />

Kinder und Erzieherinnen haben die gute Laune dazu beigetragen,<br />

dass es ein super Fest wurde.<br />

Unserem Schulanfänger<br />

Tamino Fischer<br />

wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der Schule, vertritt uns gut<br />

und denk mal an uns.<br />

Die Erzieherinnen und Kinder vom Kinderhaus „Kunterbunt“<br />

Seniorenbegegnungsstätte <strong>Camburg</strong><br />

der Volkssolidarität<br />

Regionalverband Ostthüringen e. V.<br />

Schmiedehäuser Str. 2, 07774 <strong>Camburg</strong>, Tel: 036421 22371<br />

Mo 17.<strong>08</strong>.09<br />

14.00 Uhr Kremserfahrt nach Döbritschen<br />

Di 18.<strong>08</strong>.09<br />

17.00 Uhr Blutspende<br />

Do 20.<strong>08</strong>.09<br />

13.00 Uhr Exkursion nach Eberstedt<br />

Do 03.09.09<br />

14.00 Uhr Wir Helfer der Ortsgruppe läuten das Herbstfest<br />

ein und hoffen, wir sind nicht allein! Der Rost<br />

brennt.<br />

19.30 Uhr Männerchor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!