22.02.2013 Aufrufe

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 3- Nr. 8/<strong>2009</strong><br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bereitschaftsdienst Thüringenweit an Samstagen, Sonn- und<br />

Feiertagen von 09.00 - 11.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Tel. 0180 5 90 80 77 (0,12 EUR/Minute)<br />

Unter dieser Nummer sind für ganz Thüringen die für den<br />

Anrufer relevanten Bereitschaftsdienste mit Name, Telefonnummer<br />

und Adresse zu erfragen.<br />

Zusätzlich finden Sie die aktuellen Bereitschaftsdienste im Internet<br />

unter<br />

www.kzv-thueringen.de.<br />

Neu!!! Ab April <strong>2009</strong> findet in der Praxis Dr. Kellner jeden 1.<br />

Samstag im Monat von 9.00 - 10.00 Uhr eine Sprechstunde<br />

statt.<br />

Apothekenbereitschaftsdienst<br />

(täglich von 18.00 - 20.00 Uhr und zusätzlich an Sonn- und Feiertagen<br />

von 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr)<br />

17.<strong>08</strong>. - 23.<strong>08</strong>.<strong>2009</strong> Laurentiusapotheke <strong>Camburg</strong><br />

24.<strong>08</strong>. - 30.<strong>08</strong>.<strong>2009</strong> Apotheke im Globus Isserstedt<br />

31.<strong>08</strong>. - 06.09.<strong>2009</strong> Linden-Apotheke Dorndorf<br />

07.09. - 13.09.<strong>2009</strong> Marktapotheke <strong>Camburg</strong><br />

Linden-Apotheke Dorndorf-Steudnitz,<br />

Eschenstraße 5 Tel.: 036427/75535<br />

Laurentius-Apotheke <strong>Camburg</strong>,<br />

Bahnhofstraße 8 Tel.: 036421/22213<br />

Markt-Apotheke <strong>Camburg</strong>, Markt 3 Tel.: 036421/224<strong>08</strong><br />

Apotheke im Globus-Markt Isserstedt Tel.: 036425/53585<br />

Kurzfristige Veränderungen bei den Bereitschaftsdiensten<br />

entnehmen Sie bitte der Tagespresse.<br />

Gemeindebibliotheken, Platz des Friedens 1<br />

Tel. 036421-22119<br />

<strong>Camburg</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Montag <strong>08</strong>.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch <strong>08</strong>.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 12.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Dorndorf-Steudnitz, Alte Schule Dorndorf,<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 18.00 bis 19.30 Uhr, NEU!!<br />

Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Löberschütz im Gemeindehaus,<br />

Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Großlöbichau im Gemeindehaus Dorfstr. 18, 1. Etage,<br />

jeden Dienstag von 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Heimatmuseum <strong>Camburg</strong>, Amtshof 1 Tel. 036421/22188<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag - Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr<br />

und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 11.00 Uhr<br />

Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Bildungseinrichtungen<br />

Grundschule Golmsdorf<br />

Bürgelsche Straße, 07751 Golmsdorf Tel. 036427/22319<br />

Grundschule Stiebritz<br />

Nr. 29, 07778 Stiebritz Tel.: 036427/22512<br />

www.stiebritz-talblick.de<br />

Regelschule Dorndorf<br />

Brückenstr. 38, 07778 Dorndorf-Steudnitz Tel.: 036427/22575<br />

Grundschule <strong>Camburg</strong>,<br />

Schmiedehäuser Straße 23,<br />

07774 <strong>Camburg</strong> Tel.: 036421/22867<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>“<br />

Bekanntmachung<br />

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis<br />

und die Erteilung von Wahlscheinen<br />

für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.<br />

September <strong>2009</strong><br />

1.<br />

Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Städte und<br />

Gemeinden<br />

Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, Frauenprießnitz, Golmsdorf,<br />

Großlöbichau, Hainichen, Jenalöbnitz, Lehesten, Löberschütz,<br />

Neuengönna, Tautenburg, Thierschneck, Wichmar,<br />

Zimmern<br />

wird in der Zeit vom 07. September <strong>2009</strong> bis 11. September<br />

<strong>2009</strong><br />

während der allgemeinen Öffnungszeiten<br />

Montag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr u. 13.30 Uhr - 15.30 Uhr<br />

Dienstag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr u. 13.30 Uhr - 15.30 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr u. 13.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

VGem. <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, Einwohnermeldeamt, Markt 21,<br />

07778 <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> und Einwohnermeldeamt, Semmelweisstr.<br />

14, 07774 <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder<br />

Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu<br />

seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.<br />

Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit<br />

der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen<br />

Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft<br />

zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit<br />

des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf<br />

Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten,<br />

für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß<br />

den § 21 Abs. 5 des Melderechtsrahmengesetzes entsprechenden<br />

Vorschriften der Landesmeldegesetze eingetragen ist.<br />

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist<br />

oder einen Wahlschein hat.<br />

2.<br />

Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält,<br />

kann in der Zeit vom 07.09.<strong>2009</strong> bis 11.09.<strong>2009</strong> vor der Wahl,<br />

spätestens am 11. September <strong>2009</strong> bis 12.00 Uhr<br />

Einwohnermeldeamt, in 07774 <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, Semmelweisstr.<br />

14<br />

Einspruch einlegen.<br />

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift<br />

eingelegt werden.<br />

3.<br />

Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind,<br />

erhalten bis spätestens zum 06. September <strong>2009</strong> eine Wahlbenachrichtigung.<br />

Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt wahlberechtigt<br />

zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis<br />

einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein<br />

Wahlrecht nicht ausüben kann.<br />

Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis<br />

eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen<br />

beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung.<br />

4.<br />

Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis<br />

1954 Gera - Jena - Saale-Holzland-Kreis<br />

durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk)<br />

dieses Wahlkreises<br />

oder<br />

durch Briefwahl<br />

teilnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!