22.02.2013 Aufrufe

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

08/2009 - Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 6- Nr. 8/<strong>2009</strong><br />

Beschluss: 20/0003/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.09, die Vergabe der Beratungsleistungen in<br />

Verbindung mit der Sanierungsbetreuung im Sanierungsgebiet<br />

der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, Ortsteil <strong>Dornburg</strong>, an den freien<br />

Stadtplaner Ingo Quaas aus Weimar, für vorläufige 9.481,92<br />

EUR Brutto.<br />

Beschluss: 20/048/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.09, die Vergabe der Planungsleistungen der<br />

Leistungsphasen 1 bis 5 in Verbindung mit der Erneuerung des<br />

„Marktes“ in <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> OT <strong>Dornburg</strong>, an das Ingenieurbüro<br />

Kaiser aus Apolda für vorläufige 77.826,<strong>08</strong> EUR brutto.<br />

Beschluss: 20/048/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.<strong>2009</strong>, die Vergabe der Planungsleistungen für<br />

die Leistungsphasen 1 und 2 in Verbindung mit der Erweiterung<br />

des Kindergartens „Saaletalzwerge“ im Ortsteil Dorndorf-Steudnitz,<br />

an die Sehlhoff GmbH aus Jena, für vorläufige 11.502,30<br />

EUR Brutto.<br />

Beschluss: 20/0002/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.09:<br />

1. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes<br />

„Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ im Ortsteil Dorndorf-<br />

Steudnitz ( Geltungsbereich: Flur 2, Flurstück 992) mit dem<br />

Vorhaben- und Erschließungsplan und die Begründung mit<br />

integriertem Grünordnungsplan in der Fassung vom Juni<br />

<strong>2009</strong>, wird hiermit durch den Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<br />

<strong>Camburg</strong> gebilligt.<br />

2. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes<br />

„Sondergebiet Lebensmittelmarkt“ im Ortsteil Dorndorf-<br />

Steudnitz mit dem Vorhaben- und Erschließungsplan und<br />

die Begründung mit integriertem Grünordnungsplan werden<br />

zusammen mit den umweltbezogenen Informationen zur Beteiligung<br />

der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs.2 Baugesetzbuch<br />

einen Monat öffentlich ausgelegt. Die Behörden und Träger<br />

öffentlicher Belange sind von der Auslegung zu benachrichtigen<br />

(§ 3 Abs.2 BauGB). Gleichzeitig werden die beteiligten<br />

Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs.2<br />

Baugesetzbuch innerhalb einer Frist von einem Monat zur<br />

Abgabe von Stellungnahmen aufgefordert. Die öffentliche<br />

Auslegung der maßgeblichen Planunterlagen ist gemäß § 3<br />

Abs.2 BauGB öffentlich bekannt zu machen.<br />

3. Die eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen<br />

Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, gemäß § 4<br />

Abs.1 BauGB, werden mit Schreiben des Planungsbüros<br />

Helk vom 24.06.09, Anhang mit den Seiten 1-11, berücksichtigt<br />

und in das Auslegungsexemplar eingearbeitet.<br />

Beschluss: 20/0006/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.<strong>2009</strong>, dem Verkauf einer Bauparzelle im Baugebiet<br />

„Unter dem Hospitale“ in Gemarkung Dorndorf, Flur 2,<br />

Flurstücks-Nr. 1105 mit einer Größe von 489 qm an Herrn Jens<br />

Löber und Frau Doreen Löber zuzustimmen.<br />

Gleichzeitig wird gemäß Belastungsvollmacht im Grundstückskaufvertrag<br />

der Bestellung einer Grundschuld bis zu einer Höhe<br />

entsprechend des Notarvertrages zugestimmt.<br />

Beschluss: 20/00<strong>08</strong>/<strong>2009</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> beschließt in seiner<br />

Sitzung am 01.07.<strong>2009</strong>, dem Verkauf einer Bauparzelle im Baugebiet<br />

„Unter dem Hospitale“ in Gemarkung Dorndorf, Flur 2,<br />

Flurstücks-Nr. 1098 mit einer Größe von 528 qm an Herrn Uwe<br />

Schröter und Frau Angela Schröter zuzustimmen.<br />

Gleichzeitig wird gemäß Belastungsvollmacht im Grundstückskaufvertrag<br />

der Bestellung einer Grundschuld bis zu einer Höhe<br />

entsprechend des Notarvertrages zugestimmt.<br />

Ergebnisse der Wahlen<br />

der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte Hirschroda,<br />

Tümpling und Zöthen:<br />

Ortsteil Hirschroda<br />

Am 7. Juni <strong>2009</strong> wurde Fritz Kunze zum Ortsteilbürgermeister<br />

von Hirschroda gewählt.<br />

Als weitere Mitglieder des Ortsteilrates wurden auf der Bürgerversammlung<br />

am 14. Juli <strong>2009</strong> folgende Personen gewählt:<br />

Heiko Schmidt-Apel<br />

Jochen Goßrau<br />

Tilo Weißenborn<br />

Uwe Seifarth<br />

Ortsteil Tümpling<br />

Am 7. Juni <strong>2009</strong> wurde Hans-Jürgen Pusch zum Ortsteilbürgermeister<br />

von Tümpling gewählt.<br />

Als weitere Mitglieder des Ortsteilrates wurden auf der Bürgerversammlung<br />

am 16. Juli <strong>2009</strong> folgende Personen gewählt:<br />

Gerd Flamme<br />

Waltraud Schlegel<br />

Ulrike v. Tümpling<br />

Sandra Wondratschek<br />

Ortsteil Zöthen<br />

Am 7. Juni <strong>2009</strong> wurde Elke Lüdecke zur Ortsteilbürgermeisterin<br />

von Zöthen gewählt.<br />

Als weitere Mitglieder des Ortsteilrates wurden auf der Bürgerversammlung<br />

am 17. Juli <strong>2009</strong> folgende Personen gewählt:<br />

Willibald Hawlitschek<br />

Klaus Heinecke<br />

Carola Rosenhahn<br />

Günter Kalhöfer<br />

gez. Moritz<br />

Bürgermeister<br />

Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

Landkreis Saale-Holzland-Kreis II<br />

Wahlkreis 36<br />

Wahlbekanntmachung<br />

1.<br />

Am 30. August <strong>2009</strong> findet die Wahl zum 5. Thüringer Landtag<br />

statt. Die Wahl dauert von <strong>08</strong>.00 bis 18.00 Uhr.<br />

2.<br />

Die Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> bildet 8 Wahlbezirke.<br />

Wahl- Abgrenzung des Lage des Wahlraumes<br />

bezirk Wahlbezirks<br />

01 Straßen rechts der Saale <strong>Camburg</strong><br />

und Döbritschen Amtshof 10 - Feuerwehr<br />

02 Straßen zwischen Saale <strong>Camburg</strong><br />

und Bahnlinie (außer Amtshof 10 - Feuerwehr<br />

Schmiedehäuser Straße)<br />

sowie Ortsteile Schinditz<br />

und Stöben<br />

03 Döbritscher Straße, Feld- <strong>Camburg</strong>, Fr.-Reuterstraße,<br />

Gartenstraße, Str. 11 - Kindergarten<br />

Herbert-Teuscher-Straße,<br />

Lerchenweg, Lieberberge,<br />

Mittelweg, Rosenweg,<br />

Siebenstöcker, Wilhelm-<br />

Bender-Straße<br />

04 Am Lehmhügel, Fern- <strong>Camburg</strong><br />

straße, Fritz-Reuter-Str. Fr.-Reuter-Str. 11 -<br />

Geitnerskoppe, Georg- Kindergarten<br />

straße, Große Scheeren,<br />

Heergraben, Laurentiusstraße,<br />

Puschkinstraße,<br />

Schmiedehäuser Straße,<br />

Siedlung, Steinberg,<br />

Stöbener Straße, Straße 13<br />

05 <strong>Dornburg</strong>, Hirschroda, <strong>Dornburg</strong>, Markt 21 -<br />

Wilsdorf Rathaus<br />

06 Dorndorf-Steudnitz Dorndorf-Steudnitz,<br />

Unter dem Hospitale 18 -<br />

Kindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!