22.02.2013 Aufrufe

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

ewu regio<br />

Freizeitpferd gehalten – frische<br />

Luft, Bewegung und sozialen Kontakt<br />

zu Artgenossen genießen können,<br />

denn dann, so sagt sie, sind<br />

die Pferde ausgeglichen, haben<br />

mehr Spaß an der Arbeit unterm<br />

Sattel und bleiben auch lange gesund.<br />

Das Wohl der Pferde liegt ihr<br />

sehr am Herzen, was sich in ihrer<br />

täglichen Arbeit mit den Tieren und<br />

Art des Trainings widerspiegelt.<br />

Für das trainieren der Pferde stehen<br />

Danny, auf der Anlage der Familie<br />

May, ein Reitplatz, ein Round<br />

Pen und die offene Halle, die sich<br />

momentan im Bau befindet, zu Verfügung.<br />

Auch ein wunderschönes<br />

Ausreitgelände durch den Wald<br />

vom Spessart grenzt direkt am Hof<br />

an und läd somit zum Geländetraining<br />

ein.<br />

Beginn der Versammlung: 19 Uhr<br />

TOP 1 und 2: Begrüßung und<br />

Feststellung der form- und<br />

fristgerechten Einladung<br />

� Der 1. Vorsitzende Detlef Dichte eröffnet<br />

die Versammlung und begrüßt<br />

die Anwesenden.<br />

� Er stellt die ordnungsgemäße Einladung<br />

laut Satzung fest und führt die<br />

weitere Versammlung.<br />

� Als Protokollführerin wird Pressewartin<br />

Bianca Wörle bestimmt.<br />

TOP 3: Bericht des Vorstandes und<br />

des erweiterten Vorstandes<br />

Die einzelnen Vorstandsmitglieder berichten<br />

über das vergangene Jahr 2010<br />

und geben eine kurze Vorschau auf das<br />

Jahr 2011.<br />

Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

Detlef Dichte:<br />

Aktivitäten 2010<br />

� Es gab 8 C-Turniere; 1 A/Q-Turnier; 1<br />

B-Turnier (Hessenmeisterschaft). 1 Turnier<br />

wurde gemeinsam mit der NRHA<br />

Hessen durchgeführt. Zwei neue Tunierstandorte<br />

wurden gewonnen: Eiterfeld<br />

und Hungen.<br />

� Was die Turniergestaltung angeht,<br />

hat die Online-Turnierbewertung positive<br />

Früchte getragen.<br />

� 3 Dopingkontrollen wurden durchgeführt<br />

– erfreulicherweise alle ohne<br />

Befund.<br />

� Alle Turniere gingen in die Hessen-<br />

Trophy-Wertung ein. Zusätzlich wurde<br />

ein Turnier in Brilon in der HessenTrophy<br />

gewertet. Es wurden 4.180 <strong>Euro</strong><br />

Preisgelder ausgezahlt. Erstmalig in<br />

2010 gab es Buckles für die All-Around<br />

Champions.<br />

� Aus hessischer Sicht hatten wir eine<br />

erfolgreiche German Open 2010.<br />

Die Reitschüler kommen auf dem<br />

Löwelsberg auch nicht zu kurz,<br />

Danny hat die Möglichkeit ihre<br />

Reitschüler auf der Anlage zu trainieren,<br />

denn sie sind zur Reitstunde<br />

mit dem eigenen Pferd Herzlich<br />

Willkommen.<br />

Das ist auch ein gutes Training vor<br />

der eigentlichen Reitstunde, so<br />

Danny, denn das Verladetraining<br />

hat man dann auch gleich mit eingeschlossen<br />

und die Pferde bekommen<br />

eine gewisse Gelassenheit<br />

je mehr sie in ihrem Leben zu sehen<br />

bekommen, und das wünscht<br />

sich doch fast jeder. Besonders gut<br />

geeignet auch für Reiter mit Turnierambitionen.<br />

Überhaupt ist der<br />

Trainerin sehr wichtig dass sich<br />

Pferde gut verladen lassen, denn<br />

- 7 hessische Platzierte und<br />

Finalisten in 13 Disziplinen<br />

- Beide Kader erreichten gute<br />

Mittelfeld-Plätze<br />

- Der LV organisierte eine Busfahrt nach<br />

Kreuth mit ca. 40 Teilnehmern<br />

� Die hessische Landesmeisterschaft<br />

war gut besucht und insgesamt eine<br />

gelungene Veranstaltung. Zum ersten<br />

mal wurden die Gewinner mit „Champion-Decken”<br />

ausgezeichnet.<br />

� 2010 wurde der 1. hessische Horse &<br />

Dog Trail-Cup ausgerichtet.<br />

� Die Starts in den Walk-Trot und Führzügel<br />

Championaten verzeichneten mit<br />

einer Steigerung von 28% vs. 2010 eine<br />

erfreuliche Entwicklung im Nachwuchs-Bereich.<br />

� Ein neues Sponsoring-Konzept mit<br />

klarer Preis-/Leistungsgestaltung wurde<br />

entwickelt und mit sehr gutem Erfolg<br />

eingeführt.<br />

� Die neue Position des Jugendsprechers<br />

wurde eingeführt und mit Nele<br />

Sauer besetzt.<br />

� Wir hatten eine schöne Jahresabschlussfeier<br />

mit über 160 Gästen, bei<br />

der insgesamt 145 Ehrungen durchgeführt<br />

wurden. Detlef Dichte bedankt<br />

sich ausdrücklich bei Gerd Schelbert<br />

für die ausgezeichnete Vorbereitung<br />

der Ehrungen.<br />

� Es fand eine Strategiesitzung mit<br />

dem gesamten Vorstand statt, in der<br />

der zukünftige „Kurs” der EWU Hessen<br />

festgelegt wurde.<br />

� Mehrere Kurse und Trainingstage für<br />

Jugendliche und Erwachsene wurden<br />

mit sehr guter Beteiligung durchgeführt.<br />

� Detlef Dichte bedankt sich im Namen<br />

unserer Mitglieder bei allen Veranstaltern<br />

mit ihren Helfern, den Sponsoren,<br />

unseren Richtern & Ringstewards, so-<br />

WESTERNREITER – Mai 2011<br />

im Notfall, meint sie, bleibt unter<br />

Umständen keine Zeit ewig damit<br />

zu verbringen das Pferd in den<br />

Hänger zu bekommen.<br />

Aber auch ihre jetzigen Reitschüler<br />

brauchen sich keine Sorgen zu machen,<br />

Danny versucht natürlich<br />

auch weiter sie anzufahren, auch<br />

wenn ein paar von ihnen, soviel<br />

hat sie uns noch verraten, ebenfalls<br />

ihre Pferde und Siebensachen einpacken<br />

und gleich mit umziehen.<br />

Das klingt in unseren Ohren nach<br />

zufriedenen, treuen Kunden.<br />

Wer sich über Danny Voss und den<br />

Hof Löwelsberg informieren möchte<br />

findet Näheres unter<br />

www.DannyVoss.com bzw.<br />

www.pferdehof-loewelsberg.de<br />

wie allen Vorstandsmitgliedern und<br />

Beauftragten.<br />

Ausblick 2011:<br />

� 6 C-Turniere; 2 A/Q-Turniere; 1 B-<br />

Turnier (HM); Trainings-Kurse sind geplant.<br />

� Die Doping-Kontrollen auf hessischen<br />

Turnieren werden fortgesetzt.<br />

� Die HessenTrophy und der Horse &<br />

Dog Trail-Cup werden wieder durchgeführt.<br />

� Das Bundespferdesportfestival 2011<br />

wird in Hessen – in Bad Hersfeld –<br />

stattfinden. Die EWU wird dort den Bereich<br />

Westernreiten abdecken.<br />

� Die Hessenmeisterschaft soll weiter<br />

aufgewertet werden.<br />

� Wir wollen den Fokus auf Breitensport<br />

verstärken, um zusätzlichen Turniernachwuchs<br />

zu erschließen. D- und<br />

E-Turniere/Playdays fördern. Turniereinsteiger<br />

stärker unterstützen.<br />

� Die Öffentlichkeitsarbeit soll verstärkt<br />

werden, im Westernbereich und<br />

außerhalb.<br />

� Es soll wieder Treffen des Gesamtvorstands<br />

geben.<br />

Bericht der Jugendwartin<br />

Annette Sauer:<br />

� Annette Sauer bedankt sich bei Hiltrud<br />

Rath und Kerstin Djeri für die erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit.<br />

� 2010 gab es ein Jugendcamp in den<br />

Osterferien.<br />

� Zusätzlich wurde ein Walk-Trot-Camp<br />

in Erlensee bei Kerstin Djeri angeboten.<br />

� Das Bundesjugendcamp fand auch<br />

2010 wieder in Brilon statt.<br />

� Auf der Deutschen Meisterschaft in<br />

Kreuth belegte der Jugendkader den<br />

6. Platz<br />

Wir hoffen, dass sich Danny gut<br />

einlebt und wünschen ihr eine<br />

schöne Zeit und viel Erfolg auf<br />

dem Löwelsberg.<br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung der EWU-Hessen am 05. März 2011 in Lollar<br />

� Ein Jugend-Treffen zusammen mit<br />

den Eltern der Jugendlichen wurde im<br />

Vorprogramm der Jahresabschlussfeier<br />

durchgeführt.<br />

Ziele 2011:<br />

� Es soll Trainingstage über den Winter<br />

verteilt geben, die von der Landestrainerin<br />

Hiltrud Rath unterrichtet werden.<br />

� Auch ein Walk-Trot-Camp und das<br />

Bundesjugendcamp stehen für 2011<br />

auf dem Plan der hessischen Jugendlichen.<br />

� Jugendwartin Annette Sauer erwartet,<br />

dass auch in 2011 wieder ein Jugendkader<br />

auf der German Open gestellt<br />

werden kann, da in 2010 einige<br />

hessische Jugendliche in die LK 1/2 aufgestiegen<br />

sind.<br />

� Vor der nächsten Jahresabschlussfeier<br />

wird es wieder ein Jugendtreffen mit<br />

Jugendsprecherwahl geben.<br />

Bericht des HessenTrophy-<br />

Beauftragten Gerd Schelbert:<br />

� Die HessenTrophy soll im gleichen<br />

Modus, wie im Jahr 2010 stattfinden.<br />

� Die Regularien dazu sind ab sofort<br />

auf der Homepage zu finden.<br />

� Die Anwesenden diskutierten, ob<br />

es eine Begrenzung der Anzahl der<br />

(Pflicht-)Turniere für die HessenTrophy<br />

geben sollte. Ein Beschluss wurde nicht<br />

gefasst.<br />

Der Vorstand nahm die Anregung entgegen.<br />

Das Thema soll in die Überlegungen<br />

für 2012 mit einfließen.<br />

Bericht der Breitensportbeauftragten<br />

Birga Röhr:<br />

(stellvertretend durch D.Dichte)<br />

� Es gab ein Treffen der einzelnen Landesverbände<br />

bezüglich Breitensport in<br />

<strong>Deutschland</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!