22.02.2013 Aufrufe

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Vorsitzender<br />

Bernd Greiner<br />

Bahnhofstr. 17, 98673 Eisfeld<br />

Mobil: 01 71 / 2 71 65 01<br />

Tel.: 0 36 86 / 3 92 90<br />

Privat: 0 36 86 / 32 30 97<br />

Bernd.greiner@ib-greiner.de<br />

2. Vorsitzender<br />

K.-P. Fischer<br />

Ortsstr. 10, 96528 Effelder-Rauenstein<br />

Mobil: 01 70 / 3 49 45 17<br />

Pressewartin<br />

Annett Steinmetz<br />

Dr.-Kremser Str. 44, 99755 Ellrich<br />

Tel.: 01 72 / 340 18 18<br />

Gothof@mawenet.de o. Gothof@web.de<br />

Internet<br />

www.ewu-thueringen.de<br />

■ 3. Vorsitzende<br />

Melanie Roch<br />

Lichta 22, 07426 Königsee<br />

Mobil: 01 71 / 1 45 60 28<br />

circle-r@web.de<br />

■ Kassenwartin<br />

Andrea Weich<br />

Kirchplatz 6<br />

97774 Camburg<br />

■ Turnierwartin<br />

Monika Pfützner<br />

Ortsstraße 42<br />

07819 Miesitz<br />

Tel.: 01 51 / 57 32 42 13<br />

pfuetzner.monika@web.de<br />

■ Jugendwart<br />

Esther Jacobi-Wirtz<br />

Mobil: 01 52 / 24 19 26 55<br />

ewujugend-thueringen@web.de<br />

■ Geburtstage im Mai<br />

� Kristin Ehrhardt<br />

� Reinhold Fischer<br />

� Monique Jablonski<br />

� Larissa Weißenborn<br />

� Andrea Voss<br />

� Elisabeth Göthling<br />

� Cornelia Lohse<br />

� Monika Pfützner<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Thüringen<br />

Messe Erfurt – ein voller Erfolg für die EWU Thüringen 2011<br />

Ich bin seit der Messe 2010 Mitglied der Thüringer<br />

EWU. Ohne weiter zu überlegen bot ich sofort für<br />

2011 meine Hilfe für die Planung und <strong>Erste</strong>llung eine<br />

Art Messekonzeptes an. Bis zur Messe in diesem Jahr,<br />

wurden Infos gesammelt, Listen erstellt über Mängel,<br />

über Ideen, zur Konzeptumsetzung, es wurde mit anderen<br />

Landesverbänden geredet, Infos und Hilfe aus<br />

der „großen“ EWU geholt...viel passierte hinter den<br />

Kulissen.<br />

Das Messeteam war für 2011 prinzipiell in zwei Richtungen<br />

aufgeteilt. Zum einen hat Melanie Roch die<br />

Organisation gemacht, damit wir einen Stand bekommen<br />

in Erfurt und sie hat sich um das Showprogramm<br />

gekümmert. Vielen Dank Melanie, die Stimmen die ich<br />

am Stand über dein Programm gehört habe, waren<br />

durchweg positiv. Und auch viele unserer Turnierreiter<br />

fanden es toll, das Du den Westernreitsport als ernstzunehmende<br />

SPORTART dem Publikum näher gebracht<br />

hast. Das was ich mir angesehen konnte, fand ich persönlich<br />

auch sehr schön und professionell, was sich<br />

ganz sicher auf das Ansehen des Westernreitsportes in<br />

Thüringen auswirken wird.<br />

Dann gab es noch das Team am Stand, dem ich auch<br />

angehörte. Katharina Haupt, als langjährigstes EWU-<br />

Mitglied hat sicherlich von uns die meisten Fragen beantwortet.<br />

Danke Katharina, das du immer zur Stelle<br />

warst. Deine Erfahrungen als Turnierreiterin, Trainerin<br />

und Pferdehalterin haben sicher einigen Menschen geholfen.<br />

WESTERNREITER – Mai 2011<br />

ewu regio 71<br />

Andrea Riethmüller hat immer für einen AHA-Effekt<br />

gesorgt, wenn es darum ging, das die EWU Rasseoffen<br />

agiert. Unsere Bilder, die wir als unterstreichendes Element<br />

ausgehangen haben, wurden oft als Frageanlass<br />

genutzt. Andrea hat Geduldig, freundlich und ausführlich<br />

erklärt, das die EWU und somit auch unser LV für<br />

jeden einen Platz auch im Sport hat.<br />

Meine Wenigkeit, Esther Jacobi-Wirtz, ist eher der<br />

Backgroundspieler gewesen. Ich habe mich im Vorfeld<br />

darum bemüht, ein Konzept und eine Standoptimierung<br />

zu erarbeiten, Technik anfragen lassen und solche<br />

Dinge im Hintergrund erledigt. Natürlich habe ich auch<br />

unseren Besuchern zur Verfügung gestanden, gerade<br />

Spät- und Umeinsteigern wie ich es selber bin, Jugendlichen,<br />

die ich als Jugendwart ja betreuen werde und<br />

auch Interessierten mit Westernuntypischen Pferden,<br />

da ich auch in diesem Bereich meine eigenen Erfahrungen<br />

habe.<br />

Jeder von uns, im Standteam, hat die selbst gesteckten<br />

Aufgaben und Ziele zur vollsten Zufriedenheit�<br />

Berichte für die Thüringen-Seite bitte an: Annett Steinmetz, Gothof@mawenet.de oder Gothof@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!