22.02.2013 Aufrufe

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turniervorbereitungskurs in Vorhop bei Simone Noack<br />

Was ist der Inhalt einer<br />

Horsemanship/Pleasure/Trail-Prüfung?<br />

Was will der Richter sehen,<br />

worauf kommt es an? Was ziehe<br />

ich an, was für eine Ausrüstung<br />

braucht mein Pferd?<br />

Diesen und noch viel mehr Fragen,<br />

gefolgt von sofortiger Umsetzung<br />

in die Praxis, ging bei schönstem<br />

Frühlingswetter unsere hoch motivierte<br />

Reiterschar nach.<br />

Nachdem Simone alles erklärt hatte<br />

und eine Pattern zu Fuß durchexerziert<br />

worden war, wurde zu<br />

Pferd weitergemacht, wobei sich<br />

zeigte, dass auch bei den Pferden,<br />

die schon etwas Turniererfahrung<br />

haben, so einiges über den Winter<br />

eingerostet war. Ähm... bei den<br />

Reitern übrigens auch.<br />

Nach dem Abreiten sollte als erstes<br />

eine Pleasure folgen.<br />

Pleasure bedeutet auf jeden Fall<br />

Vergnügen, das war allen klar, auch<br />

einigen Pferden, deren Vergnügen<br />

im schnellen Galopp und lustigen<br />

Bocksprüngen bestand.<br />

Dann folgte ausführlich eine Horsemanshipaufgabe.<br />

Nach dem ersten<br />

Durchlauf mit Korrektur durch Simone<br />

gab es dann eine verbesserte<br />

zweite Runde, anschließend die<br />

Railwork, die die vorläufige Platzie-<br />

WESTERNREITER – Mai 2011<br />

rung nach der Einzelaufgabe wieder<br />

völlig veränderte.<br />

Den Abschluss bildete dann ein<br />

Trailparcours. Da mussten erstmal<br />

einige Mißverständnisse ausgeräumt<br />

werden, wie zum Beispiel,<br />

dass ein Tor nicht umgekippt werden<br />

darf, nur weil man es nicht aufbekommt,<br />

und dass die Prüfung<br />

Trail heißt, nicht etwa Mikado.<br />

Turniervorbereitungskurs bei Vivian Gabor 12./13.März 2011<br />

Endlich war es so weit. Luisa (13)<br />

und Esther (11) durften auf ihren<br />

ersten Reitkurs.<br />

Es sollte ein Turniervorbereitungskurs<br />

bei Vivian sein. Die letzten Tage<br />

vor dem Kurs waren die beiden<br />

Mädels sehr aufgeregt, denn einen<br />

Kurs an sich hatten die beiden noch<br />

nie belegt.<br />

Unser 2. Turnierpferdchen Joker<br />

ist beim heimischen Training nur<br />

sehr wenig motiviert. Daher wurde<br />

nach Absprache mit Vivian nur Tobi<br />

(Fjord ) mit zum Kurs genommen.<br />

Da beide Mädels in der Saison<br />

2011 in der W / T an den Start gehen<br />

werden, sollte das Programm<br />

für Tobi am WE zu schaffen sein.<br />

Aufgeregt, aber hoch motiviert ging<br />

es am Samstagmorgen ans Sattel<br />

einräumen, Putzkiste verstauen,<br />

Tobi vom Paddock holen, putzen,<br />

eindecken, Transportgamaschen<br />

an, aufladen und ab geht es nach<br />

Billingshausen auf den dortigen<br />

Reiterhof Gellert am Rodebach.<br />

Auf der neu erstandenen Anlage<br />

von Sabine Gellert durfte der Kurs<br />

in der Halle stattfinden. Die Pferdchen<br />

fanden Platz in den Pausen in<br />

den äußerst großzügigen Boxen.<br />

Denn zunächst ging es, nachdem<br />

alle Teilnehmerinnen eingetroffen<br />

waren, zur Vorbesprechung.<br />

Hier wurde abgeklärt, was sich die<br />

Reiterinnen vom Kurs erhoffen, wo<br />

die Stärken und natürlich auch wo<br />

die Schwächen liegen und noch<br />

dran gefeilt werden sollte.<br />

Schnell waren die Gruppen eingeteilt<br />

und ab ging es in die Halle zur<br />

1. Trainingseinheit.<br />

Nach kurzem, selbstständigen Aufwärmen,<br />

ja, auch die Mädels machten<br />

das super alleine, wurde an der<br />

Horsemanshipaufgabe gefeilt und<br />

nach einer Anlaufzeit auch der Ritt<br />

auf Video aufgenommen.<br />

Nach intensiver Arbeit und abwechselungsreichem<br />

Unterricht<br />

verging die Zeit wie im Flug und<br />

die Gruppen wechselten fliegend<br />

in der Halle.<br />

Gegen Mittag konnten wir dann alle<br />

einen herrlich leckeren Duft vom<br />

gegrillten wahrnehmen, mmh der<br />

Hausherr verwöhnte uns an seinem<br />

Barbeque Grill mit Rinderbraten im<br />

Kräutermantel, Schweinbraten in<br />

Dijon Senfkruste und Hähnchenfleisch.<br />

Es war unglaublich lecker.<br />

Danke noch mal an den Grillmeister<br />

von allen Teilnehmerinnen.<br />

Nach dem Mittag kam die 1. Videoanalyse<br />

und es war vermehrt zu hören:<br />

„ Oh Gott wie sitzt ich denn da<br />

drauf“? Ach das meinst du, wenn<br />

du sagst, dass ich …, gerade auf<br />

dem Pferd sitzen wäre auch nicht<br />

schlecht.<br />

Frisch gestärkt und mit ausgeruhten<br />

Pferden ging es dann an den 2.<br />

Teil an diesem Tag. Der war nicht<br />

weniger anstrengend wie der erste,<br />

und sehr lehrreich für alle.<br />

Der Sonntag begann dann sehr<br />

sonnig und wir als Zuschauer konnten<br />

am offenen Hallentor direkt die<br />

ersten Sonnenstrahlen genießen ...<br />

herrlich.<br />

ewu regio 55<br />

Schnell wurde deutlich, woran jeder<br />

Reiter noch arbeiten muss um<br />

vor den kritischen Augen eines Turnierrichters<br />

zu bestehen. So eine<br />

nachgestellte Prüfung war auch eine<br />

ganz neue Situation für die Teilnehmer<br />

ohne jegliche Turniererfahrung.<br />

Wenn einen alle ansehen und<br />

man vor kritischen Augen punktgenau<br />

reiten soll, kann man auch<br />

schnell mal eine so einfach erscheinende<br />

Pattern vergessen.<br />

Dann wurden die Pferde versorgt<br />

und der Nachmittag konnte bei<br />

Kaffee und Kuchen ausklingen.<br />

Praktischerweise hat Simone jetzt<br />

auf ihrem Hof auch einen Western-<br />

Shop eingerichtet (auch als Online-<br />

Shop) und wir nutzten die Gelegenheit,<br />

für unsere Pferde noch ein<br />

wenig einzukaufen ...<br />

Weitere Bilder vom Lehrgang<br />

gibt es in der Bildergalerie<br />

unter: www.reiten-vorhop.de<br />

Andrea<br />

Vivian hatte heute Trail auf dem<br />

Programm und so kneteten die einzelnen<br />

Gruppen ihre Pferde an den<br />

Trailhindernissen, bis diese in den<br />

Schultern weich und fluffig waren<br />

und sich wunderbar stellen ließen.<br />

Mittags spielten wir dann Pizzabote,<br />

danke an die Pizzeria, denn wir<br />

hatten im Eifer des Gefechtes vergessen,<br />

die Bestellung rechtzeitig<br />

aufzugeben (Julia: die Bestellung<br />

muss 1, 5 Stunden vorher da sein)<br />

und riefen dann erst kur vor 12 an.<br />

Die Pizzen konnten wir 20 min später<br />

abholen. Supi!<br />

Als großes Abschlussprogramm für<br />

Pferd / Reiter stand ein kompletter<br />

Trailparcours auf dem Programm.<br />

Jeder Ritt wurde wieder mit Video<br />

aufgenommen.<br />

De Mädels waren zwar schon sehr<br />

kaputt, aber bei allen klappte der<br />

Parcours echt gut und manch einer<br />

war verwundert, wir gut sein Pferd<br />

doch konditioniert ist.�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!