22.02.2013 Aufrufe

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

4,00 Euro - Erste Westernreiter Union Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Vorsitzender<br />

Albert Schulz<br />

Friedhofstraße 26, 59192 Bergkamen<br />

Tel.: 0 23 07 / 2 26 34<br />

vorsitz1@ewu-westfalen.de<br />

2. Vorsitzender<br />

Karl-Heinz Schmidt<br />

Im Wiehagen 5, 58675 Hemer<br />

Tel.: 0 23 72 / 42 67<br />

Mobil: 01 51 / 58 12 03 46<br />

vorsitz2@ewu-westfalen.de<br />

Pressewartin und<br />

Beiratssprecherin<br />

Sabine Pomphrey<br />

Fritz-Schulze-Straße 9<br />

59514 Welver-Flerke<br />

Tel.: 0 23 84 / 96 31 61<br />

Mobil: 01 73 /2 76 79 59<br />

presse@ewu-westfalen.de<br />

beiratssprecher@ewu-westfalen.de<br />

Internet<br />

www.ewu-westfalen.de<br />

Alle Infos rund um<br />

den LV Westfalen auf:<br />

www.ewu-westfalen.de<br />

Westfalen<br />

Albert’s Corner<br />

Hallo liebe<br />

EWU-Westfalen-Mitglieder,<br />

zunächst einmal möchte ich es<br />

nicht versäumen, dem neuen Präsidium<br />

der EWU, an erster Stelle<br />

Elke Miemietz als Präsidentin, als<br />

erste Vizepräsidentin Sonja Merkle,<br />

als zweiter Vizepräsident Mike<br />

Stöhr, dritte Vizepräsidentin Petra<br />

Roth-Leckebusch und unserem<br />

Schatzmeister Walter Grohmann<br />

herzlichst zur Wahl zu gratulieren.<br />

Ich wünsche allen allzeit ein glückliches<br />

Händchen bei ihren Entscheidungen.<br />

Bedanken möchte ich mich bei Antje<br />

Holtappel und Rolf Diekwisch,<br />

die uns bei der Länderratssitzung<br />

und der Delegiertenversammlung<br />

vertreten haben.<br />

Glückwunsch auch an Antje Holtappel,<br />

die als Vorsitzende der<br />

Richter gewählt wurde.<br />

Leider konnte die Kann-Regelung<br />

zur Helmpflicht nicht gewinnen,<br />

Jugendkurs bei Henning Daude am 27.02.2011<br />

Treffpunkt war am Sonntag um 08.30 Uhr auf<br />

der Reitanlage in Oelde.<br />

Zuerst haben wir, mit unseren supertollen TT`s<br />

die Paddocks für die Pferde aufgebaut. Dann<br />

sammelten wir uns alle im Reiterstübchen.<br />

Henning und auch wir, stellten uns mit Namen<br />

und unseren Vorstellungen an den Kurs vor.<br />

Wir teilten uns in 3 Gruppen auf.<br />

Dies ging super, da wir uns alle schon von den<br />

Turnieren und dem Jugendcamp her kannten.<br />

Als erstes ging die Reinergruppe in die Halle.<br />

Das waren Tim, Julius und Lena. Sie übten saubere<br />

Hinterhandwendungen aus denen sie jedes<br />

3. x raus galoppieren sollten, um die Hinterhand<br />

zu aktivieren. Nach 1 ½ Stunden war die zwei-<br />

WESTERNREITER – Mai 2011<br />

so bleibt die alte Regelung der<br />

Helmpflicht bestehen, es wurde<br />

darüber abgestimmt.<br />

Die EWU war selbstverständlich<br />

auch auf der Equitana mit einem<br />

Stand vertreten. Reiterliche Vorführungen<br />

wurden im Showring<br />

der Halle 7 in direkter Standnähe<br />

durchgeführt. Von Samstag bis<br />

Dienstag sind Ann-Katrin Schulz<br />

und ich selber zweimal am Tag geritten,<br />

ab Mittwoch hat Linda Leckebusch<br />

den Job übernommen.<br />

Es wurden eine Menge neue Mitglieder<br />

aufgenommen, also insgesamt<br />

für die EWU eine gelungene<br />

Messe.<br />

Da wir gerade bei Messen sind, es<br />

steht auch in diesem Jahr wieder<br />

die Messe Hund & Pferd in Dortmund<br />

an, die verstärkt das Westernreiten<br />

fördern möchte. Aller Voraussicht<br />

nach wird eine komplette<br />

Westernhalle entstehen und der<br />

Wunsch der Messeleitung ist eine<br />

Kooperation aller Westernreitverbände.<br />

Auch hier ist die Planung<br />

te Gruppe dran. Die Reiter waren Marit, Sandra,<br />

Lina und ich - Mara. Wir wollten Hilfestellung<br />

beim gymnastizieren und das herausreiten von<br />

taktreinen Gangarten haben. Unsere Übungen<br />

begannen mit Schulter herein und Schulter her-<br />

aus. Um die Hinterhand mehr zu aktivieren, bauten<br />

wir viele enge Kurven und Wendungen in allen<br />

Gangarten ein.<br />

Gruppe drei waren Dunja, Madleen, Svenja, Saskia<br />

und Chantal. Die Fünfergruppe arbeitete an<br />

der Rittigkeit der Pferde. Ihre ersten Übungen<br />

bestanden darin, die Innen und Außenstellung<br />

der Pferde zu festigen um bessere Kontrolle in<br />

allen Gangarten zu haben.<br />

ewu regio 73<br />

schon in vollem Gange und die<br />

EWU-Westfalen wird wieder mit einem<br />

Stand vertreten sein.<br />

Das A/Q-Turnier in Löhne als erste<br />

Zweifachshow übersteigt alle<br />

Erwartungen, was die Anzahl der<br />

Nennungen angeht. Die Starterzahl<br />

ist so hoch, dass wir vier Richter im<br />

Einsatz haben. Wir möchten uns<br />

hier an dieser Stelle schon bei allen<br />

Reitern herzlich bedanken.<br />

Ich wünsche Euch eine tolle Turniersaison<br />

und ich hoffe, wir sehen<br />

uns in Löhne.<br />

Bleibt schön gesund.<br />

Euer Albert<br />

Als alle den ersten Teil des Kurses absolviert hatten,<br />

versorgten wir die Pferde und es ging ans<br />

Mittagessen. Steffi hatte ein super Essen für uns<br />

vorbereitet. Nach soviel Arbeit waren wir total<br />

hungrig. Danach ging es wieder neu motiviert,<br />

an den zweiten Teil des Kurses. Jetzt konnte<br />

Henning uns schon besser einschätzen und wir<br />

arbeiteten gezielt an unseren Problemen.<br />

Uns allen hat der Kurs absolut super gefallen.<br />

Henning konnte uns in vielen Sachen weiterhelfen<br />

und uns neue Aufgaben zum Üben mit nach<br />

Hause geben. Wir würden uns freuen, wenn er<br />

noch einmal einen Kurs für uns Jugendliche geben<br />

würde. Vielen Dank auch an Steffi Becker für<br />

die tolle Organisation.<br />

Liebe Grüße Mara Stucki<br />

mit Lousiana Girl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!