24.02.2013 Aufrufe

Das Hexenbuch.pdf - Brunoschneider.ch

Das Hexenbuch.pdf - Brunoschneider.ch

Das Hexenbuch.pdf - Brunoschneider.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der mit klarem Wasser gefüllte Kel<strong>ch</strong> auf dem Altar wird geweiht: »I<strong>ch</strong> weihe di<strong>ch</strong>, Wesen<br />

des Wassers, daß du rein und heilig seist im Namen des Gehörnten und der Erde [s.o.].«<br />

Der Hohepriester gibt das Salz in die S<strong>ch</strong>ale, und die Hohepriesterin geht damit im Kreis<br />

umher und sprenkelt einige Tropfen davon in jede Himmelsri<strong>ch</strong>tung.<br />

Nun geht der Hohepriester mit dem Räu<strong>ch</strong>ergefäß von innen den Kreis ab und s<strong>ch</strong>wenkt<br />

es in jede Himmelsri<strong>ch</strong>tung.Der Hohepriester wiederholt das glei<strong>ch</strong>e mit der Altarkerze.<br />

Während des Kreisziehens konzentrieren si<strong>ch</strong> die anderen Mitglieder des Covens auf das<br />

Ges<strong>ch</strong>ehen, sie können es aber au<strong>ch</strong> mit leisem Gesang, Summen oder gedämpftem<br />

Trommels<strong>ch</strong>lag begleiten.<br />

2. Die Anrufung der vier Hüter der Himmelsri<strong>ch</strong>tungen und der Elemente<br />

Nun ruft die Hohepriesterin, wahlweise au<strong>ch</strong> der Hohepriester, die vier Hüter der<br />

Himmelri<strong>ch</strong>tungen und der Elemente an, beginnend im Norden.<br />

Dabei werden im Norden die Worte gespro<strong>ch</strong>en: »Seid gegrüßt, ihr Herrs<strong>ch</strong>er des<br />

Nordens, sei gegrüßt, Herrin der Erde. Ihr Bewohner der Felsen und Berge, kommt,<br />

s<strong>ch</strong>ützt und begleitet diese Zeremonie und verleiht uns den S<strong>ch</strong>ild der ehernen Ruhe.«<br />

Im Osten: »Seid gegrüßt, ihr Herrs<strong>ch</strong>er des Ostens, sei gegrüßt, Herr der Lüfte. Ihr Reiter<br />

auf den vier Winden, kommt, s<strong>ch</strong>ützt und begleitet diese Zeremonie und verleiht uns das<br />

S<strong>ch</strong>wert der klaren Unters<strong>ch</strong>eidung.«<br />

Im Süden: »Seid gegrüßt, ihr Herrs<strong>ch</strong>er des Südens, sei gegrüßt, Herr des Feuers. Ihr<br />

Geister der Flammen, kommt, s<strong>ch</strong>ützt und begleitet diese Zeremonie und verleiht uns den<br />

Stab der magis<strong>ch</strong>en Kraft.«<br />

Im Westen: »Seid gegrüßt, ihr Herrs<strong>ch</strong>er des Westens, sei ~egrüßt, Herrin der Wasser. Ihr<br />

Kinder der Seen und der Flüsse, kommt, s<strong>ch</strong>ützt und begleitet dieses Zeremonie und<br />

verleiht uns den Kel<strong>ch</strong> der Heilung.«<br />

Alle Anwesenden folgen der Blickri<strong>ch</strong>tung. Zum S<strong>ch</strong>luß wird das Athamen von<br />

Hohepriesterin oder Hohepriester zuerst an die Lippen und dann ans Herz gelegt.<br />

<strong>Das</strong> <strong>Hexenbu<strong>ch</strong></strong> presented by Strellnikoff@yahoo.com<br />

Seite 34 von 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!