27.09.2012 Aufrufe

Riesling, Deutschland 2005 (PDF)

Riesling, Deutschland 2005 (PDF)

Riesling, Deutschland 2005 (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weingut Fritz Haag<br />

Mit dem Vorsatz, nicht allzu viel verschiedene Weine einzukaufen, bin ich<br />

angereist. Aber was will man angesichts einer so traumhaften Weinpalette<br />

wie dieser vom Weingut Fritz Haag machen? Man muss ganz einfach alle Weine<br />

haben. Jeder Wein ist anders, jeder eine Persönlichkeit für sich, und jeder<br />

von solcher Perfektion wie kaum je zuvor.<br />

<strong>2005</strong> Fritz Haag QbA<br />

(17/20, bis 09) 75cl 15.–<br />

Das ist schon im Duft wieder dieser liebenswerte charmante, Wein, wie<br />

immer, er bewahrt seine Feinheit, auch wenn er konzentrierter ist als in den<br />

Vorjahren. Am Gaumen gefällt er durch perfekte Harmonie zwischen Kraft<br />

und Eleganz, zwischen feiner Extraktsüsse und verspielter Rasse, das ist trokkener<br />

<strong>Riesling</strong> in seiner verspielten Art, oder einfach Trinkspass pur.<br />

<strong>2005</strong> Brauneberger Juffer Kabinett<br />

(18/20, bis 30) 75cl 20.–<br />

92 Öchsle, über 60 g Restzucker, die man kaum schmeckt. Wunderbare Frische,<br />

der Wein funkelt wie ein Edelstein, reife gelbe Frucht, raffinierte Mineralität.<br />

Am Gaumen ist es einfach konzentrierte Finesse, ein Fritz Haag-Wein<br />

wie er im Buche steht, da sind Rasse, Frische, Saft und Schmelz, alles im Überfluss,<br />

aber gleichzeitig bleibt es ein zarter Filigrantänzer, ein echtes Phänomen,<br />

dieser Kabinett, traumhaft.<br />

<strong>2005</strong> Brauneberger Juffer Spätlese<br />

(18+/20, bis 35) 75cl 23.–<br />

Siehe Preis-Leistungs-Sieger<br />

<strong>2005</strong> Brauneberger Juffer Sonnenuhr Spätlese<br />

(19/20, bis 40) 75cl 28.–<br />

Im Vergleich mit der Juffer Spätlese ist die schon nochmals einen Hauch konzentrierter,<br />

aber sie fordert einen auch mehr, das ist ein extrem edler Wein,<br />

monumentale Aromenvielfalt, da ist gewaltig Kraft drin, er ist fast überladen<br />

mit Aromen, dennoch wirkt er überhaupt nicht schwer oder breit, ist im<br />

Gegenteil immer noch gertenschlank und mit einem raffinierten, minutenlangen<br />

Nachhall ausgestattet; eine Überspätlese, die allerdings nur sehr<br />

beschränkt verfügbar ist.<br />

Oliver Haag<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!