28.02.2013 Aufrufe

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit dem Ballon<br />

nach Norwegen<br />

Von e<strong>in</strong>er Fahrt von über 3200 km …<br />

… erzählt dieser kurze Bericht auch,<br />

die ganze Geschichte mit vielen tollen<br />

Fotos ist bei Bennie Bos erschienen,<br />

leider nur <strong>in</strong> Holländisch (www.<br />

hotair.nl). 3200 km waren nötig, um<br />

die Mannschaft zum Startplatz, zum<br />

Landeort nach Norwegen und wieder<br />

zurück zubr<strong>in</strong>gen. Dabei hat der Ballon<br />

mit se<strong>in</strong>en drei Insassen gerade<br />

e<strong>in</strong>mal knapp unter 900 km zurückgelegt.<br />

Aber es waren 900 besondere<br />

km. Fünf Länder D, NL, DK, S und N<br />

wurden durchfahren. Zwei große Meere<br />

waren zu überfahren, Helgoland und<br />

Sylt sieht e<strong>in</strong> Ballonfahrer auch nicht<br />

alle Tage. Zum<strong>in</strong>dest nicht aus dem Ballonkorb.<br />

Hier e<strong>in</strong>ige Stichworte. Pilot<br />

war G<strong>in</strong>o Giers – Belgien, der dr<strong>in</strong>gend<br />

noch se<strong>in</strong>e fünfzig Pilotenstunden erreichen<br />

muss um beim diesjährigen<br />

Gordon – Bennett Rennen <strong>in</strong> England<br />

starten zu können. G<strong>in</strong>o hat aber über<br />

2000 h im Heißluftballon. Benni Bos,<br />

der Niederländer, der alles fotografiert<br />

was irgendwie mit Ballon zu tun hat.<br />

Wilhelm Eimers, als Co – Pilot, der<br />

sagt, wie „Mann“ sicher über das Meer<br />

kommt. Mit über 20 Meeresüberfahrten<br />

im Ballon der mit Abstand erfahrenste<br />

Luftfahrer. Es gibt Gerüchte die besagen,<br />

er soll nicht schwimmen können?<br />

E<strong>in</strong>e echte europäische Ballonmannschaft.<br />

Knapp 50 Sack Sand, leider ke<strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>tersand. ­6 Grad kalt war die zweite<br />

Nacht und wer hier an e<strong>in</strong>e Frühl<strong>in</strong>gsfahrt<br />

gedacht und ausgerüstet war, wird<br />

immer daran denken. Davon gab es<br />

zwei Mann an Bord. Die Flugsicherung<br />

spielte voll mit. Es gab ke<strong>in</strong>e Auflagen.<br />

Über Emden g<strong>in</strong>g es mit 355° gerade­<br />

Luftsport <strong>in</strong> <strong>NRW</strong> Juli 2010<br />

wegs auf die Nordsee<br />

h<strong>in</strong>aus. Nach 630<br />

km wäre Norwegen<br />

e<strong>in</strong> mögliches Ziel.<br />

Das war selbst W.E.<br />

zu viel Wasser. Landen<br />

oder e<strong>in</strong>e bessere<br />

Drift f<strong>in</strong>den. Dank I–<br />

Phone und des amerikanischenWettercomputer<br />

bei NOAA<br />

war schnell klar. In<br />

1200 m und höher<br />

geht es geradewegs<br />

nach Dänemark und<br />

später weiter nach<br />

Norwegen oder Schweden. Genauso<br />

traf es e<strong>in</strong>. Über Sylt stiegen wir ab und<br />

konnten die Insel hautnah erleben. Da<br />

brachte uns über drei Tage schöne Berichte<br />

<strong>in</strong> der Sylter Zeitung. Sylt hat e<strong>in</strong>e<br />

richtige Kontrollzone – das mussten<br />

wir lernen – aber um 20:00 Uhr s<strong>in</strong>d<br />

alle Flieger am Boden und die CTR<br />

wird abgeschlossen. NOAA hatte Recht<br />

– aber unser Angstgefühl ist oftmals<br />

stärker. Die Landung <strong>in</strong> Norwegen war<br />

mit 17 Sack problemlos möglich. E<strong>in</strong>e<br />

Rückfahrt ohne H<strong>in</strong>dernisse. Nur<br />

<strong>in</strong> Deutschland ist die Nacht der LKW<br />

Horror und alle fahren 100 km/h oder<br />

parken ohne Licht <strong>in</strong> den Parkplatze<strong>in</strong>fahrten.<br />

Das, obwohl es seit Jahren rote<br />

LED stromsparende Leuchten gibt. E<strong>in</strong>e<br />

schöne Fahrt, e<strong>in</strong>e besondere Fahrt<br />

und e<strong>in</strong>e große Er<strong>in</strong>nerungsfahrt für<br />

mich persönlich. Ich fuhr mit Horst<br />

von Riegen 1983 fast die gleiche Strecke<br />

nur etwas weiter und über das Meer vor<br />

Norwegen mit nur noch 8 Sack. Jetzt<br />

waren es 25 Sack und das zu dritt. W.E.<br />

Luftsport-Sparten<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!