28.02.2013 Aufrufe

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

in NRW - Deutscher Aero Club Landesverband Nordrhein Westfalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnuppern<br />

Bei kaum e<strong>in</strong>er anderen Sportart s<strong>in</strong>d<br />

die E<strong>in</strong>stiegshürden so hoch wie beim<br />

Luftsport: die Luftsportgelände liegen<br />

zumeist entfernt von den Wohngebieten,<br />

sie s<strong>in</strong>d aus Sicherheitsgründen<br />

e<strong>in</strong>gezäunt und die Zugänge mit Warnh<strong>in</strong>weisen<br />

eher abschreckend als e<strong>in</strong>ladend<br />

gestaltet. Schon diese räumliche<br />

Distanz erschwert den Zugang von <strong>in</strong>teressierten<br />

Mitbürgern zu den Luftsportvere<strong>in</strong>en.<br />

Im Rahmen der Mitgliederwerbung<br />

bieten viele Vere<strong>in</strong>e daher „Schnupperkurse“<br />

an, damit die Teilnehmer die<br />

Schönheit und den Erlebnisreichtum<br />

des Luftsports kennenlernen können,<br />

um dann für sich zu entscheiden, ob der<br />

Luftsport zukünftig für sie e<strong>in</strong> persönliches<br />

Betätigungsfeld bieten kann und<br />

sie Mitglied im Vere<strong>in</strong> werden.<br />

Luftsport <strong>in</strong> <strong>NRW</strong> Juli 2010<br />

Der DAeC LV <strong>NRW</strong> e.V. eröffnet se<strong>in</strong>en<br />

Vere<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Form von Kurzmitgliedschaften<br />

im Verband den Rahmen, die<br />

potentiellen Vere<strong>in</strong>smitglieder zeitlich<br />

befristet <strong>in</strong> die Sportorganisation aufzunehmen<br />

und bei der Sporthilfe den gleichen<br />

Versicherungsschutz herzustellen<br />

wie bei den ordentlichen Vere<strong>in</strong>smitgliedern.<br />

Schnupperkurse<br />

π Sie f<strong>in</strong>den im Rahmen e<strong>in</strong>er Ausbildungse<strong>in</strong>richtung<br />

statt.<br />

π Der Beg<strong>in</strong>n der Ausbildung der<br />

„Schnupperer“ wird der zuständigen<br />

Stelle der Ausbildungse<strong>in</strong>richtung<br />

gemeldet, soweit dies erforderlich.<br />

π Flüge werden mit e<strong>in</strong>em entsprechend<br />

lizenzierten Fluglehrer durchgeführt.<br />

<strong>Aero</strong> 2010 – Erfolgreicher <strong>NRW</strong> Stand!<br />

„CAMOplus“ und „CAMOdata“: Das waren die beiden Servicehighlights, mit denen<br />

sich der DAeC <strong>Landesverband</strong> <strong>NRW</strong> auf der <strong>Aero</strong> 2010 <strong>in</strong> Friedrichshafen mit<br />

e<strong>in</strong>em eigenen Stand <strong>in</strong> der Halle 5 präsentierte.<br />

V.l.n.r: H-O. Edelhoff, S. Klett, K. Kopl<strong>in</strong>, H-J- Kreibig, Dr. J. Plusczyk, K. Claus<br />

Verband<br />

π Alle für die Ausbildung geltenden<br />

Regeln und Auflagen werden beachtet.<br />

π Die Teilnahme am Schnupperkurs<br />

und damit die Dauer der Kurzmitgliedschaft<br />

s<strong>in</strong>d auf maximal vier<br />

Wochen begrenzt.<br />

Bis Ende Mai haben rund 65 Vere<strong>in</strong>e<br />

dieses Angebot der Unterstützung der<br />

Mitgliederwerbung genutzt und auf diese<br />

Weise Werbung für den Luftsport betrieben.<br />

Warum eigentlich nur 65? Über<br />

das Verfahren, wie man die Schnupperformulare<br />

erwerben kann, <strong>in</strong>formiert<br />

Rundschreiben 5/2010, das, wie alle<br />

gültigen Rundschreiben, auch auf unserer<br />

Homepage www.aeroclub­nrw.de<br />

unter Service­>Download e<strong>in</strong>gesehen<br />

werden kann. GR<br />

Mit mittlerweile über 700 gemeldeten<br />

Luftfahrzeugen <strong>in</strong> der Überwachten<br />

Umgebung darf sich der DAeC LV<br />

<strong>NRW</strong> mit diesem technischen Angebot<br />

durchaus als Marktführer bezeichnen.<br />

Der <strong>Landesverband</strong> <strong>NRW</strong> hatte die<br />

Zeichen der „EASA­Zeit“ rechtzeitig<br />

erkannt hat und die Umsetzung mit<br />

e<strong>in</strong>er Internetplattform realisiert. So<br />

war es nicht erstaunlich, dass sich der<br />

komplette DAeC ­ Vorstand vor Ort e<strong>in</strong><br />

Bild verschaffte und sich <strong>in</strong>formierte,<br />

„denn“ so <strong>NRW</strong>­Präsident Stefan Klett:<br />

„Wir bieten das Know How <strong>in</strong> dieser<br />

komplexen Materie gerne und im neuen<br />

geme<strong>in</strong>schaftlichen DAeC ­ Geiste<br />

auch anderen Luftsportverbänden an.“<br />

Stolz ist man <strong>in</strong> <strong>NRW</strong> besonders auf<br />

die zahlreich gemeldeten Luftfahrzeuge<br />

anderer Landesverbände bis h<strong>in</strong> zum<br />

österreichischem <strong>Aero</strong> <strong>Club</strong>. Die Standmannschaft<br />

Kar<strong>in</strong>a Claus, Ulf Calsbach<br />

und „Ötte“ Edelhoff war entsprechend<br />

zufrieden mit der der Nachfrage und mit<br />

den Gesprächen <strong>in</strong> Friedrichshafen.<br />

LV <strong>NRW</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!