01.03.2013 Aufrufe

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

Ausgabe herunterladen - Die Wirtschaft - Neue Osnabrücker Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DONNERSTAG,21. FEBRUAR2013<br />

„Wenndas Lächeln<br />

plötzlicherstirbt,<br />

wissen SieBescheid“<br />

Personalvermittler Mike Simon über dieMacht der<br />

Freundlichkeit in der Welt der<strong>Die</strong>nstleistung<br />

VON CHRISTIAN SCHAUDWET<br />

OSNABRÜCK. Mike Simon(40) ist<br />

Geschäftsführer der<strong>Osnabrücker</strong>Personalvermittlungsagentur<br />

GVO, fürdie bundesweit<br />

zwischen 4000und 5000 Menschen<br />

in Gastronomieund Hotellerie<br />

arbeiten. Bevorsie den<br />

Gästen gegenübertreten, trainiert<br />

derausgebildete Hotelier<br />

mitihnen das Freundlichsein.<br />

Herr Simon, Sie vermitteln<br />

Menschen in Jobs, indenen es<br />

besonders auf freundliches, natürliches<br />

Auftreten ankommt.<br />

Dazu schulen Sie Ihre Mitarbeiter<br />

in einer „Schule des Lachens“.<br />

Mal imErnst: Sie behaupten,Lachensei<br />

lernbar?<br />

Man kann bis zu einem gewissen<br />

Grad tatsächlich erlernen, sich<br />

selbst positiv zuaktivieren. Zudem<br />

kann man lernen, sich gezielt positiv<br />

auf einen bevorstehenden Gastoder<br />

Kundenkontakt einzustimmen.<br />

Wir nennen das „die Bühne“<br />

mit einem guten Gefühl betreten.<br />

Den meisten Menschen dürfte<br />

aber klar sein, dass das Lä-<br />

Lächeln für denGeschäftsabschluss oder die<br />

Karriere rät Personalmanager Mike Simon<br />

ausOsnabrück. Foto:H.Pentermann<br />

cheln des Kellners, der Messehostess<br />

kein echtes, sondern<br />

ein professionelles ist.<br />

Der Kunde hat inder Regel eine<br />

klare Absicht. Ermöchte sich etwas<br />

ansehen, kaufen oder eine bestimmte<strong>Die</strong>nstleistungbekommen.<br />

Da ist esunerheblich, umwelche<br />

Art Lächeln es sich handelt. Ob das<br />

Lächeln aus tiefstem Herzen<br />

kommt, ist in dieser Situation nicht<br />

wesentlich. Entscheidend für den<br />

Kunden ist: Wird er freundlich<br />

empfangen?Gibteseinen wohlwollenden<br />

Blickkontakt? Wenn nicht,<br />

nimmt der Kunde das definitiv<br />

wahr! Allerdings nimmt er auch<br />

ein überzeichnetes Lächeln wahr.<br />

Das kann im schlimmsten Fall wie<br />

eine Grimasse wirken.<br />

Waspassiertdann?<br />

Dann stecken wir als Kunden<br />

die Person oder das verbundene<br />

<strong>Die</strong>nstleistungsunternehmen möglicherweise<br />

bewusst oder unbewusst<br />

ineine der unteren Schubladen,<br />

und dawerden sie vermutlich<br />

schwer wieder rauskommen!<br />

Woran erkenne ich ein echtes<br />

Lächeln im Unterschied zueinemgestelltenLächeln?<br />

An den Augen. Wenn Sie wirklich<br />

aktiv lachen, aktivieren Sie<br />

den Augenringmuskel. Sie sehen<br />

dann dort unabhängig vom Alter<br />

diverse Fältchen. An den Augenringmuskeln<br />

erkennen Sie, ob es<br />

ein authentisches Lachen ist.<br />

Auch das lässt sich doch fälschen.<br />

Nein, das bekommen Sie nicht<br />

hin. Schauen Sie sich die Gesichter<br />

und Augen von Fußballspielern<br />

nach einem Tor an. Das ist ein<br />

wirkliches, aktives Lachen. Das<br />

können Sie nur bei echter Freude<br />

sehen. Natürlich werden Sie esso<br />

nicht oder sehr selten in einem<br />

Verkaufsgespräch im Laden erleben.<br />

In dieser reinen Form wird es<br />

von <strong>Die</strong>nstleistern auch nicht erwartet.<br />

Aber es sollte dem nahekommen.<br />

Ein unechtes Lächeln erkennen<br />

Sie übrigens auch dann,<br />

wenn die Person ihren Blick nach<br />

dem Gesprächsende abwendet.<br />

Wenn dieses Lächeln dann urplötzlich<br />

erstirbt, wissenSie Bescheid.<br />

Wie gut ein Geschäft wirklich ist,<br />

erkennt man nur, wenn man klar sieht.<br />

Mehr Durchblick durch Einblick: Creditreform!<br />

Es gibt viele Methoden, sich neue Perspektiven zu<br />

verschaffen. Eine der sichersten hat einen Namen:<br />

Creditreform.<br />

Creditreform Oldenburg<br />

Bolte KG<br />

Telefon 0441-9 7399-0<br />

www.creditreform-oldenburg.de<br />

Creditreform Leer<br />

Bolte KG<br />

Telefon 0491-9 7982-0<br />

www.creditreform-leer.de<br />

Kann Lächeln im<br />

richtigen Moment<br />

entscheidend sein für<br />

einen Geschäftserfolg<br />

oder garfür eine Karriere?<br />

Mit Sicherheit. Auch<br />

in einem Bewerbungsgespräch<br />

gehen Sie auf<br />

eine Bühne. Wenn Sie<br />

da nicht gekünstelt auftreten,<br />

sondern wirklich<br />

gut drauf sind, kann das<br />

karrierebestimmend sein. Bei uns<br />

in der Gastronomie ist esdas allemal.<br />

Im Ritz Carlton beispielsweise,<br />

einer unserer Kunden, werden<br />

Sie nur arbeiten, wenn Sie tatsächlich<br />

aktiv lächeln können, ein<br />

freundliches Wesen und keine<br />

Angst vor Kunden haben. <strong>Die</strong>se<br />

Eigenschaften können darüber<br />

entscheiden, obSie in diesem Unternehmen<br />

Karriere machen.<br />

Wie kann man Lächeln also<br />

trainieren?<br />

Eine Übung, die wir auch in unseren<br />

Trainings einsetzen: Wenn<br />

Sie morgens noch nicht richtig fit<br />

sind, vielleicht schlecht geschlafen<br />

haben und beim Blick in den Spiegel<br />

den ersten kleinen Schrecken<br />

bekommen –dann lächeln Sie sich<br />

im Spiegel aktiv an. Zugegeben, das<br />

wird im ersten Moment eher verkrampft<br />

wirken. Machen Sie das<br />

Gleiche wieder, nachdem Sie geduscht<br />

oder sich die Zähne geputzt<br />

haben. Dann noch einmal, etwa<br />

wenn Sie imAuto sitzen. Lächeln<br />

Sie sich imRückspiegel an. Spätestens<br />

im Unternehmen, zum Beispiel<br />

vor dem Toilettenspiegel, haben<br />

Sie noch eine Chance. Versuchen<br />

Sie, wirklich ein aktives Lachen<br />

hinzubekommen, das Ihnen<br />

selbst natürlich vorkommt. <strong>Die</strong> Methode<br />

funktioniert und hilft Ihnen<br />

beim Start inden Arbeitstag, denn:<br />

Bei dieser Übung mobilisieren Sie<br />

Creditreform Osnabrück<br />

Unger KG<br />

Telefon 0541-6 925540<br />

www.creditreform-osnabrueck.de<br />

Creditreform Nordhorn<br />

Unger KG<br />

Telefon 05921-80 81-0<br />

www.creditreform-nordhorn.de<br />

nicht nur Ihre Gesichtsmuskeln,<br />

sondern schaffen über kognitive<br />

Prozesse im Kopf gleichzeitig eine<br />

positive Grundstimmung.<br />

Deutschland galt lange als<br />

Servicewüste. Verdient es den<br />

schlechten Rufheute noch?<br />

Man muss da differenzieren.<br />

Sehr gut gemacht haben sich die<br />

Hotellerie und die Gastronomie.<br />

Im Einzelhandel, gerade ingroßen<br />

„Ein Zuviel an<br />

Freundlichkeit<br />

gibt es<br />

eigentlich<br />

nicht.“<br />

19<br />

GELD &GESCHÄFT<br />

Kaufhäusern, muss noch viel getan<br />

werden, um den Servicegedanken<br />

zu verankern. Aber Servicewüste<br />

Deutschland – das würde<br />

ich pauschal nicht mehr stehen<br />

lassen. In den letzten Jahren hat<br />

sich wirklich viel getan.<br />

Woran hakt es noch im Einzelhandel?<br />

Beim proaktiven und angstlosen<br />

Zugehen auf den Kunden. Mit<br />

Spaß auf den Kunden zugehen.<br />

Ohne die Angst, eine Abfuhr zu<br />

bekommen. Es kann durchaus<br />

sein, dass ein Kunde eszunächst<br />

abwehrt. Dann dran bleiben, den<br />

Kunden beobachten und Blickkontakt<br />

suchen. Möglicherweise<br />

kommt er dann nach zehn Minuten<br />

von selbst auf Sie zu. Dann<br />

denken Sie nicht an die Abfuhr<br />

von eben, sondern kommen Sie<br />

freundlich ins Gespräch. Ein Zuviel<br />

an Freundlichkeit gibt es eigentlich<br />

nicht, dadurch werden<br />

Sie sicher kein Geschäft verlieren.<br />

Welche Länder setzen –neben<br />

den USA – den Maßstab bei<br />

Freundlichkeit gegenüber den<br />

Kunden undGästen?<br />

Nach meiner persönlichen Erfahrung<br />

die asiatischen Länder. Ganz<br />

besonders hervorzuheben sind hier<br />

Thailand und Vietnam. Dort erleben<br />

Sie eine absolut authentische<br />

Freundlichkeit. Gar nicht so ver-<br />

kaufsgesteuert,sondern einfach ehrlich. Ich<br />

nehme den Menschen dort die<br />

Freundlichkeit größtenteils voll und<br />

ganz ab.<br />

Freundlichkeit zu analysieren<br />

gehört also zuIhrem täglichen<br />

Geschäft.<br />

Ich achte wahrscheinlich durch<br />

meinen <strong>Die</strong>nstleistungsberuf bewusster<br />

darauf. Ich beobachte permanent.<br />

Das kann auch anstrengend<br />

sein. Soerlebe ich jeden Tag<br />

sehr bewusst <strong>Die</strong>nstleistung –<br />

oder auch das Gegenteil.<br />

Wofürsteht eigentlich GVO?<br />

Für „Gesellschaft für Veranstaltung<br />

und Organisation“. Wir haben<br />

früher als Caterer und als Veranstaltungsdienstleister<br />

gearbeitet, daher<br />

diese Abkürzung. Heute konzentrieren<br />

wir uns auf die professionelle<br />

Personalgestellung und Personalvermittlung<br />

–und daseuropaweit.<br />

Wer sind Ihre prominentestenKunden?<br />

Wenn Sie so wollen vielleicht<br />

der FCBayern mit der Allianz-Arena,<br />

Siemens, BASF oder Porsche.<br />

Aber auch Prominente wie Johan<br />

Lafer oder Sarah Wiener schätzen<br />

unsere <strong>Die</strong>nstleistung.<br />

Welche Aufgaben übernimmt<br />

IhrPersonalgenau?<br />

Alle Bereiche, die mit der Gastronomie<br />

zu tun haben. Das können<br />

Einsätze als Empfangshostessen<br />

sein, als Büffet-Mitarbeiter, im<br />

Service oder in der Küche.<br />

Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist unser Ziel! Wirberaten Sie gern.<br />

Kontaktdaten: Steuerberatung Hubert Nüvemann<br />

Großhandelsring 6 · 49084 Osnabrück<br />

Telefon: 05 41 52548 ·Fax: 0541 55574<br />

E-Mail: STB.Nuevemann@datevnet.de<br />

Homepage: www.Steuerberater-Nüvemann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!