01.03.2013 Aufrufe

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logik Rahmenplan <strong>Logische</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> Äquivalenzumformungen Beweise Bedingungen Zum Anfang Quellen<br />

Notwendige <strong>und</strong> Hinreichende Bedingung<br />

Notwendige Bedingung<br />

Notwendige Bedingung<br />

Eine notwendige Bedingung ist eine unersetzbare Voraussetzung,<br />

ohne die ein Ereignis nicht eintritt. Die Erfüllung der<br />

Voraussetzung garantiert jedoch nicht den Eintritt <strong>des</strong> Ereignisses.<br />

Umgangssprachlich wird eine notwendige Bedingung auch<br />

K.O.-Kriterium genannt<br />

Das heißt, wenn wir wissen, dass B nicht gilt, so kann auch A nicht<br />

gelten. Dies liegt daran, dass aus etwas Wahrem nichts Falsches folgen<br />

darf.<br />

Beispiel: Nur wer volljährig ist, darf an der Bun<strong>des</strong>tagswahl teilnehmen.<br />

Volljährigkeit ist eine notwendige Bedingung für das Wahlrecht zum<br />

Deutschen Bun<strong>des</strong>tag. Sie ist aber nicht allein entscheidend: man muss<br />

noch weitere notwendige Bedingungen erfüllen, z. B. die deutsche<br />

Staatsbürgerschaft besitzen.<br />

43 / 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!