01.03.2013 Aufrufe

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

Logische Grundlagen des Mathematikunterrichts - Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logik Rahmenplan <strong>Logische</strong> <strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong> Äquivalenzumformungen Beweise Bedingungen Zum Anfang Quellen<br />

Notwendige <strong>und</strong> Hinreichende Bedingung<br />

Hinreichende Bedingung<br />

Hinreichende Bedingung<br />

Eine hinreichende Bedingung ist eine Voraussetzung, bei deren<br />

Erfüllung Ereignis zwangsläufig eintritt <strong>und</strong> keine weiteren<br />

Voraussetzungen benötigt werden. Das Vorliegen <strong>des</strong> Ereignisses<br />

jedoch auch andere Ursachen haben, das heißt wenn das Ereignis<br />

vorliegt, ist es nicht zwingend, dass eine bestimmte hinreichende<br />

Bedingung erfüllt sein muss.<br />

Das heißt, wenn wir wissen, dass A gilt, so muss B gelten. Dies liegt<br />

daran, dass aus etwas Wahrem nichts Falsches folgen darf.<br />

Beispiel: Wenn es regnet, wird die Straße nass. Regen ist hinreichend<br />

(ausreichend) dafür, dass die Straße nass wird. Regen ist aber keine<br />

notwendige Bedingung hierfür, weil es auch andere Möglichkeiten gibt,<br />

eine Straße zu befeuchten, zum Beispiel durch besprengen mit einem<br />

Wasserschlauch.<br />

44 / 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!