02.03.2013 Aufrufe

Online Publikation - im ZESS - Universität Siegen

Online Publikation - im ZESS - Universität Siegen

Online Publikation - im ZESS - Universität Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLEITUNG 5<br />

+<br />

-<br />

U<br />

Schaltkreis<br />

G<br />

R1<br />

C<br />

R2<br />

R3<br />

L<br />

Reales<br />

System<br />

Modellbildung<br />

Modell<br />

Glu6P<br />

Gnd<br />

Ru5P<br />

Pgi CO 2<br />

Rpe Rpi<br />

Fru6P<br />

Fb<br />

GA3P<br />

Tal<br />

Zelle<br />

Abbildung 1.1: Gegenüberstellung der Modellbildung in der Elektrotechnik und Bio-<br />

Xyl5P<br />

Tkt2<br />

E4P<br />

Ri5P<br />

Tkt1<br />

logie. Links: Die Systemstruktur eines Schaltkreises ist genau bekannt<br />

und kann in das Modell übernommen werden. Rechts: In der Biologie<br />

sind die möglichen Wechselwirkungen zwischen den Komponenten nicht<br />

vollständig.<br />

gut bekannt, da die Systemstruktur (durch die Leiterbahnen) vorgegeben ist (Abb. 1.1<br />

links).<br />

Die Situation in der Mikrobiologie ist dagegen gänzlich anders. Bei Zellen (Abb. 1.1<br />

rechts) ist zum Einen die zugrunde liegende Systemstruktur nicht vollständig bekannt<br />

und zum Anderen die Anzahl der Grundkomponenten wesentlich höher. Weiterhin<br />

ist die einzelne Zelle ein hochkomplexes System, in dem alle Grundkomponenten in<br />

einer wässrigen Lösung, dem Cytoplasma, gelöst sind, in dem keine Systemstruktur<br />

erkennbar ist. Man kann also die Wechselwirkung zweier oder mehr chemischer Stoffe<br />

nicht von vorn herein ausschließen oder annehmen.<br />

Die molekularen Bestandteile und viele Wechselwirkungen <strong>im</strong> Inneren der Zelle<br />

wurden zwar schon gut erforscht, aber ” anders als in der Physik ist die Biologie bis<br />

heute nicht über das Stadium einer induktiven, beschreibenden Wissenschaft hinaus-<br />

gekommen ... Die Biologie befindet sich in einem zur Physik vor Newton vergleichba-<br />

ren Entwicklungszustand“ , was [Bleeken, 1990] vor mehr als zehn Jahren zu bedenken<br />

gab.<br />

Das Wissen über den Metabolismus ist in der Mikrobiologie in den letzen Jahrzehn-<br />

ten erheblich angewachsen, was den Fortschritten in den biochemischen Messmetho-<br />

S7P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!