04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benutzerhandbuch<br />

108<br />

"Nächstes Zeichen" "markieren"<br />

"Ein Zeichen" "nach links/nach rechts" "markieren"<br />

" Zeichen" "nach links/nach rechts" "markieren"<br />

"Vorheriges Wort" "markieren"<br />

"Nächstes Wort" "markieren"<br />

"Ein Wort" "nach links/nach rechts" "markieren"<br />

" Wörter" "nach links/nach rechts" "markieren"<br />

Sie können auch "Markier Wort" sagen, um das Wort, in dem sich der Cursor befindet,<br />

auszuwählen.<br />

Hinweise<br />

n Interpunktionszeichen lassen sich ebenfalls durch Sprachbefehle auswählen. Sagen Sie<br />

z. B. "Markier Komma".<br />

n Nach Auswahl eines Wortes oder Ausdrucks zeigt <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking<br />

standardmäßig das Korrekturmenü an, das zur Korrektur von Erkennungsfehlern<br />

dient. Sie können diese Option deaktivieren, indem Sie die Markierung aus dem<br />

Kontrollkästchen "Markier"-Befehle öffnen das Korrekturmenü" auf der Registerkarte<br />

"Korrektur" im Dialogfeld "Optionen" entfernen.<br />

n Die Befehle zum Löschen von Wörtern oder Absätzen können in Anwendungen,<br />

deren Zugriffstasten von denen in WordPad abweichen, andere Aktionen hervorrufen<br />

(<strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking bzw. <strong>Dragon</strong>Pad beruht auf den<br />

Textverarbeitungsfunktionen von WordPad). Beispielsweise funktionieren die<br />

Absatzbefehle nicht im Windows Editor, da der Editor keine Absätze erkennt. In<br />

Microsoft Excel funktionieren diese Befehle nur im Bearbeitungsfeld der<br />

Symbolleiste.<br />

Bestimmte Wörter und Ausdrücke markieren<br />

Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, wenn Sie ein bestimmtes Wort oder einen<br />

Ausdruck auswählen möchten.<br />

So markieren Sie bestimmte Wörter:<br />

Sagen Sie "Markier ", wobei für das Wort oder den Ausdruck steht, den<br />

Sie markieren möchten (der Text muss auf dem Bildschirm sichtbar sein).<br />

Beispiele<br />

Um die Wörter "Bodensee" oder "die Entscheidungen zu beeinflussen" zu markieren, sagen<br />

Sie:<br />

"Markier Bodensee"<br />

"Markier die Entscheidungen zu beeinflussen"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!