04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liste mit Aufzählungszeichen diktieren<br />

E-Mail- und Web-Adressen diktieren<br />

Aktionen rückgängig machen<br />

Im Text zurückgehen und das Diktat dort fortsetzen<br />

Aktionen rückgängig machen<br />

Mit den folgenden Verfahren können Sie die Auswirkung eines Befehls oder eines Diktats<br />

aufheben.<br />

So können Sie die meisten Aktionen rückgängig machen:<br />

Sagen Sie "Rückgängig machen" oder "Aktion rückgängig machen".<br />

Beispiel:<br />

Um den Befehl "Auswahl kursiv" rückgängig zu machen, sagen Sie "Rückgängig machen".<br />

So können Sie ein Diktat rückgängig machen:<br />

Sagen Sie "Streich das".<br />

Beispiel:<br />

Wenn Sie den zuletzt diktierten Text rückgängig machen möchten, sagen Sie "Streich das".<br />

Hinweis<br />

n Sie heben eine Auswahl auf, indem Sie "Auswahl aufheben" sagen, anderen Text<br />

markieren oder den Cursor an eine andere Stelle im Dokument platzieren.<br />

Text diktieren<br />

n Die Befehle "Rückgängig machen" und "Aktion rückgängig machen" senden einen<br />

Rückgängig-Befehl (Strg-Z) an das aktive Programm. Das Ergebnis des Befehls hängt<br />

davon ab, welches Programm aktiv ist und wie das betreffende Programm den<br />

Rückgängig-Befehl verarbeitet. Geben Sie den Befehl "Rückgängig machen" z. B.<br />

zweimal hintereinander im <strong>Dragon</strong>Pad-Fenster ein, hebt der zweite Befehl den ersten<br />

auf und die rückgängig gemachte Aktion wird wiederhergestellt; in anderen<br />

Programmen ist dies ggf. nicht der Fall.<br />

Textfehler beim Diktieren korrigieren<br />

<strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking bietet Ihnen die Möglichkeit, während des Diktierens<br />

Erkennungsfehler zu korrigieren. Dabei lernt <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking die korrekte<br />

Schreibweise, sodass der gleiche Fehler nicht noch einmal auftritt.<br />

So korrigieren Sie ein Wort oder einen Ausdruck im<br />

Korrekturmenü:<br />

1. Wenn Sie einen Fehler feststellen, pausieren Sie im Diktat und sagen Sie "Markier"<br />

gefolgt von dem fehlerhaften Wort oder Ausdruck. Falls es sich bei dem Fehler um den<br />

zuletzt gesagten Ausdruck handelt, können Sie einfach "Markier das" sagen. Tipps zur<br />

Auswahl von Text.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!