04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benutzerhandbuch<br />

198<br />

aber trotzdem noch gegenseitig verstehen. Menschen können problemlos Geräusche<br />

ausfiltern, sodass wir uns selbst in lauten Umgebungen wie Restaurants verstehen.<br />

Spracherkennungssoftware benötigt jedoch Hilfe, um diktierten Text von anderen<br />

Geräuschen unterscheiden zu können. Beim Diktieren ist es wichtig, mit gleichbleibender<br />

Geschwindigkeit und Lautstärke zu sprechen. Legen Sie keine Pausen in einem Satz ein,<br />

übertreiben Sie die Aussprache nicht und sprechen Sie weder zu laut noch zu langsam.<br />

Die Hintergrundgeräusche dürfen Sie nicht übertönen. Außerdem muss sich das Mikrofon<br />

nahe genug an Ihrem Mund befinden, damit <strong>Dragon</strong> Sie richtig versteht; als Faustregel gilt<br />

ein Abstand von etwa 2,5 cm. Denken Sie auch daran, vollständige Sätze zu diktieren,<br />

damit <strong>Dragon</strong> den Kontext erfassen kann. Wenn wir uns unterhalten, entscheiden wir<br />

anhand unserer Erfahrung und des gesunden Menschenverstands, ob jemand "Lärche"<br />

oder "Lerche" gemeint hat. <strong>Dragon</strong> versteht jedoch nicht die Bedeutung der Wörter und<br />

kann daher auch nicht wie wir entscheiden. Stattdessen interpretiert <strong>Dragon</strong> den<br />

diktierten Text anhand bekannter Wortfolgen. <strong>Dragon</strong> berechnet, wie häufig Sie Wörter<br />

und Ausdrücke verwenden, und kann Vorschläge machen, wenn es Fehler macht.<br />

Überlegen Sie sich einen vollständigen Satz, bevor Sie mit dem Diktieren beginnen. Auf<br />

diese Weise werden Sie die besten Ergebnisse erzielen. Weitere Informationen finden Sie<br />

unter Grundlagen des Diktierens.<br />

2. Listen mit Wörtern oder Ausdrücken importieren Führen Sie das Werkzeug zum<br />

Importieren von Wörtern oder Ausdrücken aus. Anstatt Wörter einzeln hinzuzufügen,<br />

können Sie mehrere Listen mit Wörtern und Kontakten erstellen und diese importieren.<br />

Sie können sogar gesprochene Formen in die Liste aufnehmen. Diese Methode kann<br />

besonders nützlich für Unternehmen sein, deren Mitarbeiter häufig ähnliche<br />

Kundennamen oder Wörter diktieren, oder wenn Sie mehr als ein Benutzerprofil<br />

verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Wörterlisten zur Aufnahme in das<br />

Vokabular vorbereiten.<br />

3. Von bestimmten Dokumenten lernen Führen Sie das <strong>Dragon</strong>-Werkzeug "Von<br />

bestimmten Dokumenten lernen" aus. Sie können in Ihren Arbeitsnetzwerken oder<br />

sozialen Netzwerken einzelne Dokumente oder ganze Ordner auswählen, die für<br />

individuelle Schreibstile – sowohl Ihren eigenen als auch die von anderen – typisch sind.<br />

Anschließend können Sie mit <strong>Dragon</strong> die Aussprache ungewöhnlicher Wörter oder von<br />

Eigennamen, die Sie diktieren müssen, trainieren. Wenn Sie beispielsweise<br />

Wissenschaftler sind und das Werkzeug ausführen, um Wörter aus Abhandlungen und<br />

Artikeln in Ihrem Fachgebiet hinzuzufügen, oder als Blogger viele neue Abkürzungen<br />

verwenden, lernt <strong>Dragon</strong> automatisch Ihre Wörter, die Worthäufigkeit und den jeweiligen<br />

Kontext, wodurch sich die Erkennungsgenauigkeit für Ihre diktierten Texte erhöht.<br />

<strong>Dragon</strong> verschiebt anhand der Analyse auch Wörter aus seinem Lexikon in das aktive<br />

Vokabular. Für das Trainieren einer großen Anzahl von Wörtern sollten Sie ausreichend<br />

Zeit einplanen.<br />

4. Von gesendeten E-Mails lernen Führen Sie das <strong>Dragon</strong>-Werkzeug "Von gesendeten E-<br />

Mails lernen" aus. Wie das Werkzeug "Von bestimmten Dokumenten lernen" analysiert<br />

auch dieser Assistent den typischen Schreibstil in Ihren Texten sowie in den Texten<br />

anderer Personen. In diesem Fall werden jedoch gesendete E-Mail-Nachrichten analysiert,<br />

und <strong>Dragon</strong> schlägt Kontaktnamen zur Aufnahme in das Vokabular vor. Planen Sie die<br />

erste Ausführung dieses Werkzeuges so, dass dem Computer etwa 5 bis 30 Minuten allein<br />

für <strong>Dragon</strong> zur Verfügung stehen, da der Prozessor von dieser Aufgabe stark in Anspruch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!