04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerelemente auszuwählen" auf der Registerkarte "Befehle" im Dialogfeld<br />

"Optionen" aktivieren.<br />

n Der Sprachbefehl "Abbrechen" entspricht dem Drücken der Escape-Taste.<br />

n In Microsoft Office und bestimmten Windows-Programmen (z. B. Windows<br />

Explorer) können Sie Menüs nur dann mit Sprachbefehlen steuern, wenn im Menü<br />

"Optionen" auf der Registerkarte "Weitere Einstellungen" die Option "'Active<br />

Accessibility' für Menüs und Dialoge aktivieren" eingeschaltet ist.<br />

n In Microsoft Office XP-Anwendungen unter dem Microsoft Windows XP-<br />

Betriebssystem können bestimmte Menüelemente möglicherweise nicht per<br />

Sprachbefehl gesteuert werden, falls sich die Position dieser Menüelemente aufgrund<br />

eines automatisch erweiternden Menüs geändert hat. Sind Sie zu jeder Zeit auf die<br />

Sprachbefehlssteuerung aller Menüelemente angewiesen, deaktivieren Sie die<br />

Menüerweiterungsoption im Dialogfeld "Anpassen" der verwendeten Microsoft<br />

Office XP-Anwendung. Öffnen Sie das Dialogfeld "Anpassen" über das Untermenü<br />

"Symbolleisten" im Menü "Ansicht" und aktivieren Sie auf der Registerkarte<br />

"Optionen" die Option "Menüs immer vollständig anzeigen".<br />

n Im Menü enthaltene Interpunktions- und Sonderzeichen müssen nicht gesagt<br />

werden. Um beispielsweise die Menüoption "Rückgängig machen/Wiederherstellen"<br />

zu aktivieren, sagen Sie "Klick Rückgängig machen Wiederherstellen". Wenn <strong>Dragon</strong><br />

NaturallySpeaking nicht reagiert, sagen Sie nur die Wörter vor dem Sonderzeichen, in<br />

diesem Fall "Klick Rückgängig machen".<br />

Schaltflächen und Dialogfeldoptionen auswählen<br />

Wenn <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking ausgeführt wird, können Sie mit Sprachbefehlen auf<br />

Schaltflächen und Dialogfeldoptionen zugreifen.<br />

Das betreffende Dialogfeld muss dabei aktiviert sein.<br />

So wählen Sie eine Schaltfläche oder Option aus:<br />

Sagen Sie "Klick", gefolgt von der im Fenster angezeigten Schaltflächen- oder<br />

Optionsbezeichnung.<br />

In der Voreinstellung ist es nicht erforderlich, dass Sie vor der Schaltflächen- oder<br />

Optionsbezeichnung "Klick" sagen. Sie können diese Vorgabe jedoch auf der Registerkarte<br />

"Befehle" im Dialogfeld "Optionen" ändern.<br />

Beispiel:<br />

Sie möchten die Maßeinheiten in einem Microsoft-Word-Dokument ändern. Dazu gehen<br />

Sie wie folgt vor:<br />

n Sagen Sie "Klick Office-Button".<br />

n Sagen Sie "Klick Word-Optionen" (um das Dialogfeld "Optionen" in Microsoft Word<br />

zu öffnen).<br />

n Sagen Sie "Klick Erweitert" (um die Registerkarte "Erweitert" zu öffnen).<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!