04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Letzte SmartFormat-Regel aufrufen<br />

Wenn eine Smart Format-Regel angezeigt wird und Sie das Diktat fortsetzen oder die Regel<br />

versehentlich abbrechen, können Sie sie mit dem Sprachbefehl "SmartFormat-Regel<br />

anzeigen" erneut anzeigen. Bereits akzeptierte Regeln können nicht angezeigt werden.<br />

SmartFormat-Regeln deaktivieren<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Funktion für SmartFormat-Regeln zu deaktivieren:<br />

1. Wählen Sie in der <strong>Dragon</strong>-Leiste das Menü "Extras" > "Optionen". Sagen Sie<br />

beispielsweise "Zurück zur <strong>Dragon</strong>-Leiste", "Klick Extras" und dann "Optionen".<br />

2. Sagen Sie auf der Registerkarte "Korrektur" im Dialogfeld "Optionen" "Klick<br />

SmartFormat-Regeln anzeigen", um die Markierung neben der Option zu löschen.<br />

3. Sagen Sie "Klick OK", um das Dialogfeld zu schließen und die Änderungen zu<br />

übernehmen.<br />

Eine SmartFormat-Regel wiederherstellen<br />

Sie können eine SmartFormat-Regel auf die Standardeinstellung zurücksetzen, indem Sie<br />

die Option im Dialogfeld "Automatische Formatierung" oder im<br />

Dialogfeld "Worteigenschaften" ändern.<br />

Sie können eine SmartFormat-Regel außerdem bearbeiten, indem Sie die Korrekturweise<br />

für den Text ändern und diese dann als Regel festlegen, wenn das Dialogfeld "SmartFormat-<br />

Regel" angezeigt wird.<br />

Optionen, die durch SmartFormat-Regeln gesteuert werden<br />

Automatische Formatierung von Web- und E-Mail-Adressen<br />

Diese Option aktiviert die automatische Formatierung von E-Mail- und Web-Adressen,<br />

d.h. Sie können diese Adressen ganz natürlich sprechen. Mit dieser Option werden die<br />

Namen in den E-Mail- und Web-Adressen ohne Leerzeichen geschrieben und das Wort<br />

"Klammeraffe" als @-Symbol erkannt.<br />

Automatische Formatierung von Datumsangaben<br />

Steuert die Formatierung von Datumsangaben in <strong>Dragon</strong>, wenn Sie Tag, Monat und Jahr<br />

zusammen diktieren.<br />

Wählen Sie über die Dropdown-Schaltfläche das Format aus, das Sie am häufigsten<br />

verwenden.<br />

HINWEISE<br />

n Mit der Einstellung "Datum wie diktiert“ schreibt <strong>Dragon</strong> Datumsangaben<br />

genauso wie Sie das Datum sagen; die Monatsbezeichnung wird ausgeschrieben,<br />

wenn Sie den Namen des Monats diktieren, und als Zahl dargestellt, wenn Sie die<br />

Monatszahl diktieren.<br />

Wenn Sie Datumsangaben auf andere Weise diktieren, d. h. den Monat mit<br />

Ziffern angeben, wählen Sie den Wert aus, der Ihrer Sprechweise des Datums am<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!