04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benutzerhandbuch<br />

164<br />

"Suchen" oder "Channels" verwendet werden.<br />

n Die Option "Befehle bei HTML-Anzeige aktivieren" auf der Registerkarte "Befehle"<br />

im Dialogfeld "Optionen" muss ausgewählt sein, damit Sie die Befehle für Internet<br />

Explorer verwenden können.<br />

n Zur Navigation in anderen Anwendungen, die in einem HTML-Fenster ausgeführt<br />

werden, können Sie dieselben Sprachbefehle wie in Internet Explorer verwenden.<br />

Dazu zählen auch HTML-basierte Hilfefenster wie beispielsweise dieses Hilfethema.<br />

n Bei einigen Versionen von Windows lassen sich die Menüs und Dialogfelder von<br />

Internet Explorer nur dann mit Sprachbefehlen steuern, wenn Sie die Option "'Active<br />

Accessibility' für Menüs und Dialoge aktivieren" auf der Registerkarte "Weitere<br />

Einstellungen" im Dialogfeld "Optionen" ausgewählt haben.<br />

n Bei einigen Versionen von Windows lassen sich die Menüs und Dialogfelder<br />

von Internet Explorer nur dann mit Sprachbefehlen steuern, wenn die<br />

Option "Sprachsteuerung für Menüs, Schaltflächen und andere<br />

Steuerelemente aktivieren, mit Ausnahme von:" auf der Registerkarte<br />

"Weitere Einstellungen" im Dialogfeld "Optionen" ausgewählt ist.<br />

n Bei einigen Versionen von Windows muss Microsoft Active Accessibility installiert<br />

sein, bevor Sie Sprachbefehle in Internet Explorer verwenden können. Ist Microsoft<br />

Active Accessibility nicht installiert, müssen Sie grundsätzlich zuerst <strong>Dragon</strong><br />

NaturallySpeaking und danach erst Internet Explorer starten. Falls Internet Explorer<br />

bereits ausgeführt wird, beenden Sie das Programm, starten Sie <strong>Dragon</strong><br />

NaturallySpeaking erneut und anschließend Internet Explorer.<br />

Diktierkürzel für die Web-Suche<br />

Verwenden Sie die <strong>Dragon</strong>-Diktierkürzel in diesem Hilfethema, um folgende Arten der<br />

Web-Suche durchzuführen:<br />

n Suchen im Web: Startet die Web-Suche in Ihrem Standardbrowser. <strong>Dragon</strong> zeigt<br />

Ihren Suchbegriff an, damit Sie ihn gegebenenfalls bearbeiten können, und verwendet<br />

dann Ihren üblichen Suchanbieter, um das Internet nach dem Suchbegriff zu<br />

durchsuchen. Siehe Web durchsuchen.<br />

n Suchen auf bestimmten Websites: Startet die Web-Suche auf einer bestimmten<br />

Website in Ihrem Standardbrowser. <strong>Dragon</strong> zeigt Ihren Suchbegriff an, damit Sie ihn<br />

gegebenenfalls bearbeiten können, und verwendet dann Ihren üblichen Suchanbieter,<br />

um eine bestimmte Website nach dem Suchbegriff zu durchsuchen. Siehe Suchen auf<br />

bestimmten Websites.<br />

n Im Web nach einem bestimmten Informationstyp suchen: Startet die Web-<br />

Suche nach einem bestimmten Informationstyp in Ihrem Standardbrowser. <strong>Dragon</strong><br />

zeigt Ihren Suchbegriff an, damit Sie ihn gegebenenfalls bearbeiten können, und<br />

verwendet dann Ihren üblichen Suchanbieter, um den Suchbegriff in einer<br />

bestimmten Kategorie zu suchen. Siehe Im Web nach einem bestimmten<br />

Informationstyp suchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!