04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Haben Sie einen Ausdruck zur Korrektur ausgewählt, der automatisch gesetzte<br />

Interpunktionszeichen enthält, werden die im Korrekturmenü enthaltenen<br />

Alternativen ohne Interpunktionszeichen angezeigt.<br />

Text diktieren<br />

n Um das Wort "Korrigier" am Anfang eines Ausdrucks zu diktieren (d. h. als erstes<br />

Wort nach einer Pause), sagen Sie entweder "Korrigier", gefolgt von einer kurzen<br />

Pause, oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie diktieren. Auf diese<br />

Weise zwingen Sie <strong>Dragon</strong>, das Wort als Diktat und nicht als Befehl zu erkennen.<br />

Auf der Registerkarte "Zugriffstasten" des Dialogfeldes "Optionen" können Sie die<br />

Zugriffstaste für die Erzwingung der Erkennung als Diktat oder Befehl ändern.<br />

Erkennungsalternativen auswählen<br />

<strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking bietet Ihnen im Korrekturmenü sowie im Buchstabierfenster<br />

eine Auswahl von Erkennungsalternativen. Wählen Sie die gewünschte Alternative nach der<br />

folgenden Anleitung aus.<br />

So wählen Sie eine Erkennungsalternative aus:<br />

Ist der richtige Text unter den in der Liste aufgeführten Alternativen enthalten, sagen Sie<br />

den Befehl "Nimm", gefolgt von der gewünschten Zahl für diese Alternative. Wahlweise<br />

können Sie die ALT-Taste drücken und die Zahl für die Alternative über die Tastatur<br />

(nicht über die Zehnertastatur) eingeben.<br />

Der im Dokument markierte Text wird durch die gewählte Alternative ersetzt.<br />

Beispiel:<br />

Wenn der richtige Text die dritte Alternative ist, sagen Sie "Nimm 3".<br />

Hinweise<br />

n Wenn Sie eine Alternative im Korrekturmenü auswählen, sagen Sie den Befehl<br />

"Nimm" und die Nummer der Alternative, z. B. "Nimm zwei". Sagen Sie nicht<br />

"Nimm Nummer 2". In diesem Fall würde <strong>Dragon</strong> den Ausdruck als "Nimm<br />

Nummer 2" oder "Nimm 2" umsetzen. Die jeweilige Umsetzung richtet sich nach<br />

der Einstellung der Zahlenformatierungsoptionen im Dialogfeld "Automatisches<br />

Formatierung".<br />

n Wenn Sie das Buchstabierfenster verwenden und eine der Alternativen fast richtig<br />

ist, können Sie den Befehl "Wähl" und die Nummer der Alternative sagen. Der<br />

alternative Text wird dann in das Bearbeitungsfeld gesetzt, wo Sie ihn ändern<br />

können. Wahlweise können Sie die UMSCHALT- und ALT-Taste drücken und die<br />

Zahl für die Alternative über die Tastatur (nicht über die Zehnertastatur) eingeben.<br />

n Im Erkennungscenter können Sie an zentraler Stelle alle Werkzeuge von <strong>Dragon</strong><br />

nutzen, die eine ausgezeichnete Erkennung gewährleisten. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter Erkennungscenter verwenden.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!