04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benutzerhandbuch<br />

146<br />

navigieren. Im Befehlscenter können Sie eine vollständige Liste der in Microsoft Excel<br />

erhältlichen Sprachbefehle anzeigen.<br />

Bearbeitungsmodi<br />

Für die Sprachbefehle in Microsoft Excel gelten zwei Modi, die in der nachfolgenden Tabelle<br />

näher beschrieben sind.<br />

Bearbeitungsmodus Beschreibung<br />

Schnellbearbeitungsmodus<br />

Ermöglicht die Eingabe neuen Inhalts in eine Zelle, das<br />

Überschreiben des aktuellen Zelleninhalts oder das Formatieren des<br />

gesamten Zelleninhalts. Wenn Sie eine Zelle auswählen und mit<br />

dem Diktat beginnen, wird der Hintergrund gelb dargestellt. Daran<br />

erkennen Sie, dass der diktierte Text in die Zelle eingefügt wird.<br />

Enthält die Zelle bereits einen Text, wird dieser durch das neue<br />

Diktat überschrieben. Navigationsbefehle, wie z. B. "3 Zeilen nach<br />

oben", verschieben den Fokus im Schnellbearbeitungsmodus in<br />

eine andere Zelle.<br />

Vollbearbeitungsmodus Ermöglicht die Bearbeitung des vorhandenen Inhalts einer Zelle.<br />

Wenn Sie dem aktuellen Zelleninhalt etwas hinzufügen oder den<br />

Inhalt selbst bearbeiten möchten, wählen Sie zunächst die Zelle<br />

aus. Sagen Sie dann "Drücke F2", um die Zelle für die Bearbeitung<br />

zu öffnen. Im Vollbearbeitungsmodus wird der Zellenhintergrund<br />

jetzt blau angezeigt. Der Vollbearbeitungsmodus entspricht dem<br />

Doppelklick auf eine Zelle. Navigationsbefehle wie z. B. "3 Zeilen<br />

nach unten" funktionieren im Vollbearbeitungsmodus innerhalb der<br />

ausgewählten Zelle.<br />

Volle Textsteuerung verwenden<br />

Grundsätzlich sind die Befehle der vollen Textsteuerung in Zellen verfügbar. Eine<br />

Ausnahme besteht lediglich dann, wenn Sie vor dem Diktat etwas in eine Zelle eingeben und<br />

dann in den Vollbearbeitungsmodus wechseln. Beispiel:<br />

n Wenn Sie in eine Zelle diktieren, anschließend einige Zeichen eingeben und dann<br />

weiteren Text in diese Zelle diktieren, ist die volle Textsteuerung verfügbar.<br />

n Falls Sie aber am Anfang einer Zelle mit der Eingabe beginnen und dann Text oder<br />

Zahlen diktieren, ist die volle Textsteuerung nicht verfügbar.<br />

n Wenn Sie eine Zelle durch eine Kombination von Eingabe und Diktat bearbeitet<br />

haben und dann per Sprachbefehl in die Zelle zurückgehen, ist die volle<br />

Textsteuerung für die gesamte Zelle verfügbar.<br />

Grundlegende Befehle für Microsoft Excel<br />

Mit den folgenden Sprachbefehlen können Sie in Microsoft Excel grundlegende Operationen<br />

durchführen (klicken Sie auf das entsprechende Thema):<br />

Arbeitsmappen erstellen, öffnen und schließen<br />

Um Sagen Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!