04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie den USB-Adapter für ein zertifiziertes Breitband-Bluetooth-Mikrofon, wie z.B<br />

Plantronics "Calisto II" BT-300, einstecken, bevor Sie <strong>Dragon</strong> starten, enthält die Liste der<br />

Audioquellen die Option "Enhanced Bluetooth".<br />

HINWEIS<br />

Wenn Sie ein Benutzerprofil zur Verwendung mit einem 16-kHz-Bluetooth-Mikrofon<br />

aktualisieren, müssen Sie dieses Mikrofon dem Profil als neue Diktierquelle hinzufügen.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Diktierquellen mit einem einzelnen<br />

Benutzerprofil verwenden.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Starten Sie die Aktualisierung der Profile und<br />

Benutzerprofil erstellen.<br />

So arbeiten Sie noch produktiver mit <strong>Dragon</strong><br />

Exportieren von Worteigenschaften:<br />

Die Flexibilität von XML<br />

Beim Export von benutzerspezifischen Wortlisten zur Wiederverwendung in anderen<br />

Benutzerprofilen haben Sie die Möglichkeit, Worteigenschaften im XML-Format zu<br />

exportieren. Exportierte Wortlisten enthalten keine trainierte Aussprache.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Fenster "Benutzerdefinierte Wörter exportieren"<br />

and Liste mit Wörtern oder Ausdrücken importieren.<br />

Alle Fenster auflisten:<br />

Jetzt auch mit <strong>Dragon</strong><br />

Der <strong>Dragon</strong>-Befehl "Alle Fenster auflisten" führt jetzt auch <strong>Dragon</strong>-Anwendungen in der<br />

Liste auf. Wenn nur die <strong>Dragon</strong>-Anwendungen angezeigt werden sollen, sagen Sie "Alle<br />

Fenster für <strong>Dragon</strong> auflisten". Weitere Informationen finden Sie unter Zwischen<br />

Programmen und Fenstern wechseln.<br />

Autoumsetzung:<br />

Bessere Dateiformate und E-Mail-Benachrichtigungen<br />

Die Autoumsetzung, die automatisch textbasierte Kopien von aufgenommenem Diktat<br />

schreibt, die in ein angegebenes Verzeichnis kopiert werden, hat bisher nur Textdateien<br />

erzeugt. Jetzt ist auch die Ausgabe in den Microsoft Word-Formaten DOC und RTF<br />

möglich.<br />

Administratoren haben nun auch die Möglichkeit, in der Befehlszeile automatische E-Mail-<br />

Benachrichtigungen zu konfigurieren, die nach Beendigung eines Umsetzungsauftrags<br />

gesendet werden. Als <strong>Dragon</strong>-Administrator finden Sie weitere Informationen im <strong>Dragon</strong>-<br />

Administratorhandbuch. Klicken Sie in der <strong>Dragon</strong>-Leiste auf "Hilfe" und dann auf<br />

"Benutzerdokumentation", oder sagen Sie "Zurück zur <strong>Dragon</strong>-Leiste" und die<br />

entsprechenden Sprachbefehle.<br />

Remotedesktopverbindungen:<br />

Installieren Sie <strong>Dragon</strong> auf einem Server, um von überall diktieren zu<br />

können<br />

<strong>Dragon</strong> Professional und <strong>Dragon</strong> Legal unterstützen jetzt auch Remote-Diktate auf<br />

Computern mit Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 Ultimate Server. Mit dieser<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!