04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

machen" sagen und es mit einem anderen Befehl für den gewünschten Vorgang versuchen.<br />

Öffnen Sie auf Wunsch das Befehlscenter oder das Fenster mit Beispielbefehlen, wenn Sie<br />

nähere Informationen zu den gültigen Befehlen benötigen.<br />

Hinweise<br />

n <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking markiert erkannte Befehle durch eine blaue Umrahmung<br />

im Erkennungsfenster. Falls aufgrund des von Ihnen gesagten Ausdrucks keine<br />

Aktion erfolgt, prüfen Sie das Erkennungsfenster. Ist das Erkennungsfenster nicht<br />

blau umrahmt, wurde der Befehl nicht als gültiger Befehl erkannt. Angenommen, Sie<br />

sagen "Tabelle einfügen", wenn sich der Cursor in einer Tabelle befindet. In diesem<br />

Fall geschieht nichts, da das Einfügen einer Tabelle in eine Tabelle nicht zulässig ist.<br />

n Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, geben Sie dem Dokument zuerst einen<br />

Namen, bevor Sie mit dem Diktieren beginnen.<br />

Tipps zum Diktieren in<br />

Textverarbeitungsprogrammen<br />

Wenn Sie in ein Textverarbeitungsprogramm diktieren, können Sie einige Maßnahmen<br />

ergreifen, um die Verarbeitungsleistung von <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking zu beschleunigen:<br />

n Führen Sie zusätzlich zu <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking nur Ihre Textverarbeitung aus.<br />

n Es ist empfehlenswert, die automatische Rechtschreib- und Grammatikprüfung Ihrer<br />

Textverarbeitung zu deaktivieren. Dadurch wird zusätzlicher Speicher frei, der für<br />

die Spracherkennung verwendet werden kann. Sie können die Grammatikprüfung<br />

nach Abschluss des Diktats ausführen. Rechtschreibfehler treten bei <strong>Dragon</strong><br />

NaturallySpeaking nicht auf.<br />

n Deaktivieren Sie die automatische Korrektur und andere automatische Optionen wie<br />

die automatische Formatierung während der Eingabe, wenn diese nicht benötigt<br />

werden. Sie geben dadurch zusätzlichen Speicher für die Spracherkennung frei.<br />

n Es ist ratsam, große Dokumente in mehrere kleine aufzuteilen. Bei der Bearbeitung<br />

großer Dokumente verlangsamt sich die Verarbeitungsleistung von <strong>Dragon</strong><br />

NaturallySpeaking. Die maximale Dokumentgröße hängt von Ihrem System und der<br />

Systemkapazität ab.<br />

n Sie heben eine Auswahl auf, indem Sie "Auswahl aufheben" sagen, anderen Text<br />

markieren oder den Cursor an eine andere Stelle im Dokument platzieren.<br />

Vorsicht<br />

Wenn Sie Text ausgewählt haben, vermeiden Sie lautes Atmen, Räuspern oder andere<br />

Geräusche. <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking könnte solche Geräusche als Spracheingabe erkennen<br />

und markierten Text mit dem neu "erkannten" Text überschreiben. Sollte dies passieren,<br />

sagen Sie sofort einmal oder mehrfach "Rückgängig machen" oder "Streich das", um den<br />

ursprünglichen Text wiederherzustellen.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!