04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genommen wird. Die nachfolgenden Analysen bauen auf diesem ersten Durchlauf auf<br />

und werden demzufolge wesentlich schneller durchgeführt.<br />

5. Genauigkeitsoptimierung durchführen Führen Sie das Werkzeug<br />

"Genauigkeitsoptimierung" aus, das Audiodateien und Daten verwendet, die <strong>Dragon</strong><br />

automatisch aus früheren Diktaten archiviert, um Ihr Benutzerprofil zu optimieren. Sie<br />

können das Werkzeug "Genauigkeitsoptimierung" im Menü "Audio" der <strong>Dragon</strong>-Leiste<br />

aufrufen oder seine Ausführung für einen späteren Zeitpunkt planen. Mithilfe der<br />

Genauigkeitsoptimierung lernt <strong>Dragon</strong> von Ihnen, wodurch sich die<br />

Erkennungsgenauigkeit für Ihre Diktate erhöht. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Akustische und Sprachoptimierung ausführen.<br />

6. Zusätzliches Training durchführen Wenn Sie Ihr Benutzerprofil anlegen, lernt<br />

<strong>Dragon</strong> Ihre Aussprache und den Klang Ihrer Stimme kennen. Sie können den<br />

Lerneffekt von <strong>Dragon</strong> jedoch durch ein längeres Training mit den angegebenen Texten<br />

steigern. Außerdem können Sie mit zusätzlichen Trainingseinheiten Ihr Diktierverhalten<br />

optimieren. Probieren Sie die Optionen Text mit Eingabeaufforderung anzeigen und<br />

Text ohne Eingabeaufforderung anzeigen aus.<br />

7. Nicht benötigte <strong>Dragon</strong>-Befehle deaktivieren Wenn Sie einige Funktionen von<br />

<strong>Dragon</strong> zur Erkennung von Befehlen nicht benötigen, können Sie sie deaktivieren, damit<br />

sich <strong>Dragon</strong> mehr auf die diktierten Inhalte konzentrieren kann. Darüber hinaus werden<br />

die Ressourcen Ihres Computers weniger beansprucht. Sie können beispielsweise die<br />

Optionen zur Sprachsteuerung von Menüs, Schaltflächen und anderen Steuerelementen<br />

oder das Starten von Programmen im Startmenü oder auf dem Desktop von Windows<br />

deaktivieren. Wenn Sie diese Optionen deaktivieren, reduziert sich die für die<br />

Ausführung von <strong>Dragon</strong> erforderliche Arbeitsspeicher- und Prozessorleistung.<br />

Außerdem können Sie dadurch verhindern, dass diktierter Text fälschlicherweise als<br />

Befehl erkannt wird, z. B. "Start" oder "Datei".<br />

8. SmartFormat-Regeln verwenden, damit <strong>Dragon</strong> erkennt, wenn Sie eine<br />

benutzerdefinierte oder integrierte automatische Formatierungsoption oder<br />

Worteigenschaft für alphanumerischen Text oder ein Wort ändern. <strong>Dragon</strong> formatiert<br />

automatisch zahlreiche häufig vorkommende gesprochene Formen von Text, z. B.<br />

Internet- und E-Mail-Adressen, Datumsangaben, Zahlen, Maßeinheiten usw. Durch die<br />

SmartFormat-Regeln erkennt <strong>Dragon</strong> Ihre Regeländerungen und bietet an, die<br />

Einstellungen während Ihrer Arbeit an Ihre Anforderungen anzupassen.<br />

9. Korrekturen vornehmen Sie können mit den vorstehenden Vorgehensweisen viele<br />

Fehler vermeiden. Wenn jedoch ein Fehler aufgetreten ist, kann <strong>Dragon</strong> durch eine<br />

Korrektur von dem Fehler lernen. Am schnellsten geht dies manchmal, wenn Sie die<br />

Wörter oder Ausdrücke neu diktieren oder überschreiben. <strong>Dragon</strong> ist bei der<br />

Fehlerkorrektur jedoch sehr flexibel.<br />

10. Benutzerprofile speichern Es klingt simpel, denken Sie aber daran, dass <strong>Dragon</strong> die von<br />

Ihnen durchgeführten Korrekturen nur wirklich erlernt, wenn diese gespeichert werden.<br />

Wenn Sie falsch erkannte Wörter über die Tastatur berichtigen, Wörter trainieren oder<br />

eine andere Form der Genauigkeitsoptimierung durchführen, müssen Sie Ihr<br />

Benutzerprofil speichern, damit die vorgenommenen Änderungen bei Ihrem nächsten<br />

Diktat zur Verfügung stehen.<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!