04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Kleinschreibung anfangen" Schreibt die diktierten Wörter in Kleinbuchstaben.<br />

"Kleinschreibung beenden" Beendet das Schreiben in Kleinbuchstaben.<br />

"Ohne Leerschritt " Setzt kein Leerzeichen vor .<br />

"Leerschritte setzen" Setzt Leerzeichen zwischen die Wörter.<br />

"Keine Leerschritte setzen" Beendet das Setzen von Leerzeichen zwischen Wörtern.<br />

Hinweise<br />

Text diktieren<br />

n Wenn Sie sich im Diktiermodus befinden, interpretiert <strong>Dragon</strong> alles, was Sie sagen,<br />

als Diktat und nur Diktierbefehle werden erkannt. Der Diktiermodus kann nützlich<br />

sein, wenn Sie so schnell wie möglich oder ohne auf die von <strong>Dragon</strong> umgesetzten<br />

Wörter zu sehen diktieren möchten. Sagen Sie "Diktiermodus starten" oder "Starte<br />

Diktiermodus".<br />

n Wenn Sie das Wort "groß" diktieren möchten (z. B. in dem Ausdruck "groß<br />

herauskommen"), legen Sie nach dem Sprechen von "groß" eine kurze Pause ein.<br />

n Die jeweils aktivierte Groß- und Kleinschreibung wird automatisch abgebrochen,<br />

sobald Sie sich im Dokument bewegen.<br />

n Wenn Sie den Cursor (Texteinfügemarke) mit der Maus oder der Tastatur<br />

verschieben, wird das nächste von Ihnen gesprochene Wort nicht großgeschrieben.<br />

Sie müssen die Großschreibung des Wortes eventuell manuell vornehmen und ein<br />

Leerzeichen einfügen.<br />

n Sie können die Option "Eingeschaltete Großschreibungstaste annulliert die<br />

Diktierbefehle für die Groß-/Kleinschreibung" im Dialog "Formatierung" festlegen.<br />

Wenn diese Option aktiviert und die Feststelltaste auf der Tastatur gedrückt ist, sind<br />

die folgenden <strong>Dragon</strong> NaturallySpeaking Großschreibungsbefehle nicht aktiv:<br />

"Groß", "Großschreibung anfangen", "Großschreibung beenden",<br />

"Großschaltung", "Großschaltung anfangen", "Großschaltung beenden",<br />

"Kleinbuchstaben ", "Kleinschreibung anfangen" und "Kleinschreibung<br />

beenden". Ist diese Option aktiviert, sind die folgenden Befehle weiterhin aktiv:<br />

"Mach das groß", "schreib das alles groß" und "schreib das klein"<br />

Text eingeben oder buchstabieren<br />

Im Buchstabierfenster können Sie die Tastatur verwenden, um das korrekte Wort bzw. die<br />

korrekten Wörter einzugeben, oder Sie können das korrekte Wort bzw. die korrekten<br />

Wörter buchstabieren. Sprechen Sie die Buchstaben kontinuierlich, ohne längere Pausen<br />

einzulegen. Sobald Sie einen neuen Buchstaben eingeben, verändert sich die Liste der<br />

Alternativen. Wenn der richtige Text erscheint, können Sie diesen einfach auswählen.<br />

So können Sie Text eingeben oder buchstabieren:<br />

1. Geben Sie die Buchstaben des gewünschten Wortes bzw. der gewünschten Wörter<br />

durch Sprechen oder Tippen ein.<br />

2. Wenn der richtige Text in der Liste erscheint, wählen Sie ihn aus. Sagen Sie z. B. "Nimm<br />

2".<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!