04.03.2013 Aufrufe

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

Dragon - Nuance

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 23: Auf dem<br />

Desktop arbeiten<br />

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:<br />

Programme starten und beenden 177<br />

Befehle für den Windows-Desktop verwenden 179<br />

Menüs steuern 182<br />

Schaltflächen und Dialogfeldoptionen auswählen 183<br />

Registerkarten eines Dialogfeldes auswählen 184<br />

Fenster in der Größe ändern und schließen 185<br />

Symbole auswählen und öffnen 185<br />

Bildlauf in Fenstern und Listenfeldern durchführen 185<br />

Diktierkürzel für die Desktop-Suche 186<br />

Zwischen Programmen und Fenstern wechseln 187<br />

Programme starten und beenden<br />

Mit den folgenden Sprachbefehlen können Sie Programme starten, die sich im Startmenü<br />

oder als Symbol auf Ihrem Desktop befinden.<br />

Achtung<br />

Der Befehl "Starte " kann deaktiviert werden, um die Belastung für den<br />

Arbeitsspeicher des Computers zu verringern und um zu verhindern, dass diktierte Wörter<br />

fälschlicherweise als Befehle interpretiert werden. Siehe Befehle zum Start im Startmenü<br />

aktivieren.<br />

So starten Sie ein Programm<br />

Sagen Sie "Starte" und dann den Namen des Programms.<br />

Statt "Starte" können Sie auch "Öffne" oder "Zeige" sagen. Sagen Sie zum Beispiel "Öffne<br />

Editor".<br />

Kürzere Namen für häufig verwendete Programme<br />

Für die hier aufgelisteten, häufig verwendeten Programme von Windows können Sie<br />

zusätzlich zu jenen Namen, die im Startmenü oder unterhalb des Programmsymbols auf<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!